Über unsWir glauben, dass Menschen zufrieden sein müssen, um gute Leistungen zu bringen. Dass wir ihre Einzigartigkeit sehen sollten, um Talente zu erkennen. Und dass ein respektvolles Miteinander der Nährboden für die besten Ideen ist. Das ist unsere Vorstellung von einem guten Arbeitsplatz, das ist CONSTAB.Dass wir damit auf dem richtigen Weg sind, zeigt die hohe Zufriedenheit der Menschen, die bei uns arbeiten: Viele Mitarbeiter:innen sind seit mehr als zehn Jahren für uns tätig, einige blicken sogar auf mehr als 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück.Überzeugen Sie sich auf unseren Karriere-Seiten gern selbst, was CONSTAB Ihnen zu bieten hat. Wenn Sie Fragen oder Interesse an einer Mitarbeit haben, freuen wir uns über Ihre Nachrichten telefonisch oder per E-Mail.Ihre AufgabenAnalyse des aktuellen Stands der Automatisierung in der Produktion und Entwicklung eines Konzepts zur Steuerungs- und ProzessoptimierungPlanung, Implementierung und Programmierung neuer Steuerungssysteme für unsere Produktionsanlagen (z. B. Extruder, Dosiersysteme)Erarbeitung von Standards für Steuerungs-, Automatisierungs- und VisualisierungssystemenAuswahl geeigneter Steuerungstechnik in Zusammenarbeit mit der Instandhaltung und externen PartnernFehlersuche, Diagnose und Optimierung von bestehenden SteuerungsprozessenAufbau einer Wartungs- und Dokumentationsstruktur für SPS- und AutomatisierungssystemeZusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Lieferanten für die Implementierung neuer SystemeSchulung des Instandhaltungsteams im Bereich Automatisierung und SteuerungstechnikIhr fachliches ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Techniker/in oder Ingenieur/in im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder vergleichbare QualifikationErfahrung in der SPS-Programmierung (Siemens S7, TIA Portal, WinCC oder ähnliche Systeme)Gute Kenntnisse in Sensorik, Antriebstechnik und industrieller SteuerungstechnikErfahrung im Aufbau und der Einführung neuer Steuerungssysteme von VorteilIhr persönliches ProfilStrukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Hands-on-MentalitätKommunikationsstärke und Fähigkeit, selbstständig neue Konzepte zu erarbeitenInteresse an der Digitalisierung von ProduktionsprozessenWas wir Ihnen bietenSpannende Aufgabe in einem nachhaltigen familienfreundlichen Unternehmen mit viel GestaltungsspielraumEigenverantwortliche Entwicklung der Steuerungstechnik von Grund aufIndividuelle Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich AutomatisierungAttraktive Vergütung und Zusatzleistungen sowie viele BenefitsFlache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Kontaktperson:
Constab Polyolefin Additives GmbH HR Team