Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung von Data Warehouse und BI-Lösungen.
- Arbeitgeber: Constantia Flexibles ist ein führender Hersteller von flexiblen Verpackungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familiäre Unternehmenskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Lösungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische/IT-Ausbildung, analytische Fähigkeiten und Kenntnisse in relationalen Datenbanken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonforme Bezahlung und jährliche Mitarbeiterprämie inklusive.
Das geht an alle, die den Status quo herausfordern wollen. An Menschen, die die Welt von morgen mitgestalten wollen. Und an jene, die sie zu einer besseren machen wollen. Wir sind Constantia Flexibles - einer der weltweit führenden Hersteller von flexiblen Verpackungen für die Konsum- und Pharmaindustrie. Wenn Sie sich genauso leidenschaftlich für nachhaltige Lösungen einsetzen wie wir, dann ist dies Ihre Einladung, Ihr Talent zu entfalten - und die Welt mit uns zu gestalten.
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Data Warehouse und Business Intelligence Lösungen
- Design und Entwicklung der ETL-Strecken - beginnend vom Quellsystem über alle DWH-Schichten bis hin zum Data Mart
- Reporting und Analysen
- Erarbeitung von Ideen zur Weiterentwicklung und Verbesserung aktueller Tools und Datenbankstrukturen
- Erfassen, analysieren und realisieren der von den Fachabteilungen beschriebenen Anforderungen
- Analyse von Geschäftsprozessen
- Identifikation von Automatisierungsmöglichkeiten
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische / IT-Ausbildung zumindest auf Maturaniveau
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Freude an neuen Themen und Technologien
- Kenntnisse von relationalen Datenbanken (z.B. MS SQL Server) sowie Basiskenntnisse in der Software-Entwicklung
- Praktische (Berufs-)Erfahrung im Bereich Business Intelligence und Data Analysis von Vorteil
- Erfahrung mit Automic, Business Objects, Power BI, SQL von Vorteil
- Proaktiver, kommunikationsstarker Teamplayer mit hohem Verantwortungsbewusstsein gepaart mit einer sorgfältigen und selbständigen Arbeitsweise und Kundenorientierung
- Fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Das Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 3.400,00 brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Je nach facheinschlägiger Qualifikation und Erfahrung ist eine marktkonforme Überzahlung möglich.
- Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gleitzeit und Home Office Möglichkeit
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen und krisensicheren Unternehmen
- Familiäre Unternehmenskultur, Kantine am Standort
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- Marktkonforme Bezahlung und jährliche Mitarbeiterprämie
- Vielfaches Angebot betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF-Gütesiegel)
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Eintritt ab sofort
Jetzt bewerben
Experte für Datenverarbeitung und Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: Constantia Teich GmbH
Kontaktperson:
Constantia Teich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für Datenverarbeitung und Business Intelligence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Business Intelligence arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Datenverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ETL-Prozessen und Datenbankdesign übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen in Gesprächen. Da wir bei Constantia Flexibles großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, wird es positiv wahrgenommen, wenn du ähnliche Werte teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Datenverarbeitung und Business Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Constantia Flexibles. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Experte für Datenverarbeitung und Business Intelligence wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in relationalen Datenbanken und Business Intelligence Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Data Warehouse und Business Intelligence Lösungen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Constantia Teich GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Constantia Flexibles. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für nachhaltige Lösungen teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Welt beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Tools wie MS SQL Server, Power BI und ETL-Prozessen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Business Intelligence oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.