Chief Scientific Officer (m/w/d)
Chief Scientific Officer (m/w/d)

Chief Scientific Officer (m/w/d)

München Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer pharmazeutischer Produkte von der Idee bis zur Zulassung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Pharma-Unternehmen in der Metropolregion München mit Fokus auf Value Added Medicine.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte strategisch mit und genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines wachsenden Unternehmens und entwickle Produkte mit internationaler Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Medizin, Pharmazie oder Naturwissenschaften sowie langjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein internationales Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein innovatives Pharma-Unternehmen in der Metropolregion München mit Entwicklung und Produkten im Bereich Value Added Medicine. Zur Erweiterung der Führungsebene suchen wir die/den Chief Science Officer (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Gesamtverantwortung für die Entwicklung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – von der Produktidee über die präklinische/klinische Entwicklung bis zur Zulassung und dem Lifecycle Management
  • Weiterentwicklung der aktuellen Technologie sowie Identifikation und Bewertung neuer Technologien
  • Strukturierung und Ausbau des R&D-Bereichs mit dem Ziel einer Steigerung der Entwicklungsprojekte
  • Unterstützung des internationalen Business-Development-Teams bei der Vermarktung sich in Entwicklung befindlicher Produkte und der Bewertung konkurrierender Technologien
  • Aufbau und Weiterentwicklung eines strategisch relevanten IP-Portfolios

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion in Medizin, Pharmazie oder Naturwissenschaften
  • Langjährige und fundierte Führungserfahrung in der pharmazeutischen Entwicklung
  • Nachweislich erfolgreiche Entwicklung komplexer pharmazeutischer Produkte (Kombinationsprodukte) für internationale Märkte (EU, USA)
  • Gute Deutsch- und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das Angebot unseres Kunden:

  • Strategische Mitgestaltung eines wachsenden, international tätigen Unternehmens
  • Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum
  • Dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
C

Kontaktperson:

Constares GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Scientific Officer (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Pharmaindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf pharmazeutische Entwicklungen konzentrieren, und stelle sicher, dass du dich aktiv an Diskussionen beteiligst.

Bringe deine Expertise ein

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Entwicklung komplexer pharmazeutischer Produkte klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsqualitäten und Innovationskraft unter Beweis stellen.

Bleibe über Branchentrends informiert

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der pharmazeutischen Forschung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen verstehst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.

Zeige deine strategische Denkweise

Bereite dich darauf vor, deine Vision für den R&D-Bereich des Unternehmens darzustellen. Überlege dir, wie du das bestehende Portfolio weiterentwickeln und neue Technologien identifizieren würdest, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Scientific Officer (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse in der pharmazeutischen Entwicklung
Projektmanagement
Technologisches Verständnis
Erfahrung in der klinischen Forschung
Regulatorische Kenntnisse (z.B. Zulassungsverfahren)
IP-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Marktforschung
Verhandlungsgeschick
Fließende Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Chief Scientific Officer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an dem Unternehmen deutlich macht. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der pharmazeutischen Entwicklung ein und erläutere, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Betone deine Führungserfahrung: Da die Position umfangreiche Führungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Führungsrollen und Erfolge in der Entwicklung komplexer pharmazeutischer Produkte anführen. Zeige, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen, insbesondere wenn du internationale Märkte angesprochen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Constares GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Chief Scientific Officer wird von dir erwartet, dass du tiefgehende Kenntnisse in der pharmazeutischen Entwicklung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Produktentwicklung zu geben.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine langjährige Führungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsstile und -strategien parat haben. Diskutiere, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest.

Verstehe den Markt und die Konkurrenz

Informiere dich über aktuelle Trends in der Pharmaindustrie sowie über die Produkte und Technologien der Konkurrenz. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, strategisch zu denken, was für die Rolle entscheidend ist.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Stelle gezielte Fragen zur Unternehmensstrategie, den aktuellen Projekten und den Herausforderungen im R&D-Bereich. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen des Unternehmens zu bekommen.

Chief Scientific Officer (m/w/d)
Constares GmbH
C
  • Chief Scientific Officer (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • C

    Constares GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>