Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct health assessments and provide medical support in a dynamic work environment.
- Arbeitgeber: Join a leading company in the aluminum industry with a global presence and innovative products.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work culture, professional development opportunities, and a focus on employee health.
- Warum dieser Job: Make a real impact on workplace health while growing your career in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical degree with specialization in occupational medicine or relevant experience required.
- Andere Informationen: Be part of a dedicated team committed to high-quality healthcare and employee well-being.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt Arbeitsmedizin / Assistenzarzt für die Weiterbildung Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d)
Mit rd. 2.500 Mitarbeitenden gehören wir zu den großen Unternehmen der aluminiumverarbeitenden Industrie. Die Zugehörigkeit zu einem weltweit agierenden Unternehmen ermöglicht uns einen konsequenten Expansionskurs in zahlreichen Märkten. Hochwertige und innovative Qualitätserzeugnisse bilden die Basis für unsere internationalen Erfolge.
Wir suchen für unsere Werke in Singen und Gottmadingen im Bereich werkärtzlicher Dienst einen
Facharzt Arbeitsmedizin / Assistenzarzt für die Weiterbildung Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- Aufgaben nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (§ 3 ASiG Aufgaben der Betriebsärzte)
- Umfangreiche und vielfältige Vorsorgeuntersuchungen nach berufsgenossenschaftlichen und staatlichen Regelwerken
- Ambulante und rettungsdienstliche Tätigkeiten des werksärztlichen Dienstes
- Beratung und Unterstützung von Arbeitnehmern und Arbeitgeber zu Themen der Gesundheitsförderung
- Mitgestaltung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ihr Profil:
- Facharzt/Fachärztin Arbeitsmedizin oder Assistenzarzt/Assistenzärztin für Arbeitsmedizin
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit Erhalt der Approbation
- Absolvierung des Einsatzes über 24 Monate in der klinischen Medizin / Allgemeinmedizin / direkte Patientenversorgung im Krankenhaus sollte bereits erfolgt sein
- Erfahrung im betriebsärztlichen bzw. arbeitsmedizinischen Bereich
- Erfahrung in Allgemein- und Notfallmedizin von Vorteil
- Zuverlässigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und arbeitsmedizinischer Software
- Gute Englischkenntnisse
Sie arbeiten zuverlässig, stets mit höchstem Einsatz und sind bereit, sich aktiv in unser Team einzubringen? Ihre Arbeitsweise ist geprägt von höchsten Ansprüchen an die Qualität und Sie behalten auch in stressigen Situationen stets den Überblick? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an oder online über unser Stellenportal auf
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Arbeitsmedizin / Assistenzarzt für die Weiterbildung Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Constellium Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Constellium Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Arbeitsmedizin / Assistenzarzt für die Weiterbildung Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der aluminiumverarbeitenden Industrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Verbesserung des betrieblichen Gesundheitsmanagements beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Allgemein- und Notfallmedizin vor. Betone, wie diese Fähigkeiten dir helfen, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und effektive Entscheidungen zu treffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Gesundheitsförderung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Arbeitsmedizin / Assistenzarzt für die Weiterbildung Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und den Arbeitsbereich zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt Arbeitsmedizin oder Assistenzarzt widerspiegelt. Betone deine klinische Erfahrung und Kenntnisse in der Arbeitsmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über das Stellenportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Constellium Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und der klinischen Medizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv mit Kollegen kommuniziert hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Methoden du verwendest, um den Überblick über deine Arbeit zu behalten, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit englischsprachigen Patienten oder in internationalen Kontexten zu sprechen. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.