Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Produktionsbereich und sorge für Qualität und Effizienz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit innovativen Lösungen und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium, Führungserfahrung und technisches Know-how in der Aluminiumverarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder online über unser Stellenportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Mit rd. 2.500 Mitarbeitenden gehören wir zu den großen Unternehmen der aluminiumverarbeitenden Industrie. Die Zugehörigkeit zu einem weltweit agierenden Unternehmen ermöglicht uns einen konsequenten Expansionskurs in zahlreichen Märkten. Hochwertige und innovative Qualitätserzeugnisse bilden die Basis für unsere internationalen Erfolge.
Ihr Aufgabengebiet:
- Fachliche und disziplinarische Führung unseres Produktionsbereiches APU3 mit 3 Meisterbereichen: Die von den Walzwerken kommenden Aluminiumbänder werden im Produktionsbereich APU3 Finishing mit Besäum- und Spaltanlagen, Kammer- und Banddurchlauföfen, Bandreck- und Aufteilanlagen veredelt, konfektioniert, verpackt und versandt.
- Überwachung und Durchsetzung der Einhaltung von Arbeitssicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften.
- Verantwortung für die Produktion hinsichtlich Qualität, Quantität und Terminen.
- Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung von Qualität und Produktivität sowie zur Minimierung von Ausschuss.
- Kostenstellenverantwortung für den operativen Bereich mit der Aufgabe der Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung.
- Mitglied des Managementteams Walz mit dem Ziel, den Bereich Finishing strategisch und zukunftsorientiert auszubauen.
- Weiterentwicklung und Implementierung von automatisierten und digitalisierten Lösungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Maschinenbau (Schwerpunkt: Produktionstechnik oder Fertigungstechnik).
- Mehrjährige Erfahrung im Führen eines Produktionsbereiches mit teamorientiertem und ergebnisorientiertem Arbeitsstil.
- Starke Führungspersönlichkeit, die in der Lage ist, die Teammitglieder beherzt zu leiten und zu motivieren.
- Erfahrung im Betreiben von Anlagen in der Halbzeug-Industrie sowie technische Kenntnisse in der Aluminiumverarbeitung.
- Unternehmerisches Denken und Handeln mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Problemlösungskompetenz.
- Erfahrung in MS Office, SAP und CAQ-Systemen.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie arbeiten zuverlässig, stets mit höchstem Einsatz und sind bereit, sich aktiv in unser Team einzubringen? Ihre Arbeitsweise ist geprägt von höchsten Ansprüchen an die Qualität und Sie behalten auch in stressigen Situationen stets den Überblick? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an oder online über unser Stellenportal auf Rolled Products Singen GmbH & Co. KG Abt. WHR/Thomas Kamenzin Alusingen-Platz 1, 78224 Singen
Produktionsbereichsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Constellium

Kontaktperson:
Constellium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsbereichsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Aluminiumverarbeitung oder im Maschinenbau tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position des Produktionsbereichsleiters geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Aluminiumverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Produktionsprozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet und motiviert hast, um die Produktivität zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung. Informiere dich über Methoden wie Lean Management oder Six Sigma und sei bereit, diese Konzepte in deinem zukünftigen Job anzuwenden, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsbereichsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsbereichsleiter wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Aluminiumverarbeitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Produktionsoptimierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Constellium vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsbereichsleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Produktionstechnik und Aluminiumverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenz an
Die Rolle erfordert starke Führungsfähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder motiviert hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und die Teamleistung verbessert hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie der Produktionsbereich APU3 dazu beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für die Zukunft des Unternehmens und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Problemlösung zu demonstrieren. Du könntest Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.