Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere Betriebsverfahren für Satellitenoperationen.
- Arbeitgeber: Wir revolutionieren die Landwirtschaft mit innovativer Raumfahrttechnologie zur Bekämpfung der globalen Ernährungsunsicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein attraktives Aktienoptionsprogramm.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines vielfältigen Teams, das positive Veränderungen in der Welt bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen und Programmierkenntnisse in Python sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an der ersten kommerziellen Infrarot-Konstellation im Orbit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir operieren an der Schnittstelle von Klimatechnologie, Landwirtschaft und Raumfahrt und kombinieren Ingenieurwesen, Erdbeobachtung und Agronomie, um eine der größten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen: Wie können wir die globale Ernährungssicherheit gewährleisten! Mit Büros in Brüssel, Freiburg, München und Toulouse sind wir ein diverses Team, bestehend aus hochmotivierten und leidenschaftlichen Fachleuten, die eine gemeinsame Vision teilen, die Entscheidungsfindung in der intelligenten Landwirtschaft von morgen zu revolutionieren.
Unsere Mission constellr steht an der Spitze der präzisen Temperaturüberwachung aus dem Weltraum. Unsere Technologie liefert die genauesten und zuverlässigsten thermischen Daten auf dem Markt, wobei unser Modell zur Landoberflächentemperatur in der präzisen Messung von Temperaturen für Organisationen, die auf hochgenaue Einblicke angewiesen sind, herausragt. Schließen Sie sich uns an, um wirkungsvolle Initiativen voranzutreiben, insbesondere in der Landwirtschaft, wo unser Fachwissen zu transformierenden Projekten in der globalen Nahrungsmittelproduktion beiträgt.
Die Rolle
- Direkte Zusammenarbeit mit dem Satelliten zur Gestaltung, Testung und Implementierung robuster Betriebsverfahren.
- Verbesserung der Onboard-Fehlererkennung, -isolierung und -wiederherstellung (FDIR) sowie der Autonomiesysteme des Satelliten, um eine höhere Resilienz und Leistung sicherzustellen.
- Fortschritt der FDIR- und autonomen Funktionen innerhalb der Satelliten-Befehlssoftware zur Unterstützung intelligenter Missionsoperationen.
- Entwicklung und Optimierung von Werkzeugen für bodengestützte und in-flight Tests, einschließlich Automatisierungsrahmen, um die Zuverlässigkeit und Effizienz der Satellitenbefehlsausführung zu erhöhen.
Über Sie
- Solides Verständnis gängiger Kommunikationsprotokolle über verschiedene Schichten des Stacks (z.B. CCSDS, CSP).
- Erfahrung mit Satellitenbefehlsystemen und -verfahren.
- Vertrautheit mit Satellitenoperationen, einschließlich sowohl Onboard- als auch bodengestützter FDIR-Prozesse, ist von großem Vorteil.
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie Bash und Lua sind wünschenswert; starke Python-Programmierkenntnisse sind unerlässlich.
- Erfahrung mit Java, C oder C++ ist ein wertvolles Asset.
Schließen Sie sich einem schnell wachsenden, vielfältigen und motivierten Team mit einem starken Antrieb für positive Veränderungen an. Autonomie, um Ihre eigenen Ziele zu setzen und zu erreichen, neue Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln und andere dazu zu führen, dasselbe zu tun. Beeinflussen Sie direkt Ihren Beitrag zur Erreichung mehrerer der UN-Nachhaltigkeitsziele, einschließlich Null Hunger, sauberes Wasser, keine Armut und Klimaschutz. Seien Sie Teil eines multidisziplinären und vielfältigen Teams mit dem starken Wunsch, die Welt zu verändern. Seien Sie ein prägender Teil des Teams, das die weltweit erste kommerzielle Infrarot-Konstellation in den Orbit bringt, die ein beispielloses Verständnis unseres Planeten und seiner Ressourcen ermöglicht.
Ein attraktives virtuelles Aktienpaket (Virtual Share Option Program). Flexible Arbeitszeiten: Wir unterstützen remote oder semi-remote Arbeiten für viele unserer Rollen. Work-Life-Balance: Wir schätzen die Zeit jedes Einzelnen und respektieren familiäre oder persönliche Verpflichtungen. Wir unterstützen Sie dabei, so produktiv wie möglich in der Zeit zu sein, die Sie haben. Wunderschöne Büros in Brüssel, gelegen zwischen den attraktiven Stadtteilen Etterbeek und Watermael; in Freiburg, im Südwesten Deutschlands, an der Grenze zum Schwarzwald, Frankreich und der Schweiz; ein brandneues Büro im Zentrum von München, nur einen Steinwurf von den schönen deutschen Alpen und Seen entfernt, und bald eröffnen wir unser Büro im Herzen des Luft- und Raumfahrtclusters von Toulouse und der florierenden Lebensmittel- und Getränkeszene von Occitanie.
Bei constellr setzen wir uns dafür ein, einen integrativen und einladenden Arbeitsplatz zu fördern. Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und glauben, dass Vielfalt Innovation, Kreativität und die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen effektiv zu bewältigen, fördert. Wir ermutigen Menschen aus allen Lebensbereichen, sich uns anzuschließen, um unsere Mission zur Reduzierung der globalen Ernährungsunsicherheit zu unterstützen.
Payload Operations Engineer Arbeitgeber: constellr GmbH
Kontaktperson:
constellr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payload Operations Engineer
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Raumfahrt- oder Agrarbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Satellitentechnologie und den spezifischen Herausforderungen im Bereich der Temperaturüberwachung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Bash und Lua auffrischst. Übe das Lösen von Problemen, die mit Satellitenoperationen und FDIR-Prozessen zu tun haben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und globale Herausforderungen. Bereite Beispiele vor, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen können, insbesondere im Bereich der globalen Ernährungssicherheit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payload Operations Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Payload Operations Engineer. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen, Satellitenbetrieb und Programmierfähigkeiten (insbesondere in Python) hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Klimatechnologie und Landwirtschaft zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Mission von constellr beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei constellr GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien und Verfahren vertraut, die in der Satellitenkommunikation verwendet werden, insbesondere mit den Kommunikationsprotokollen wie CCSDS und CSP. Zeige im Interview, dass du ein solides Verständnis für diese Themen hast.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Da Python und Skriptsprachen wie Bash und Lua wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte nennen, in denen du diese Sprachen verwendet hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Erkläre deine Erfahrungen mit FDIR
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Fault Detection, Isolation, and Recovery (FDIR) zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Zuverlässigkeit von Systemen zu gewährleisten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein diverses und motiviertes Team legt, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.