Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Zusammenbauen, Befüllen und Verpacken von Tischbomben.
- Arbeitgeber: Constri AG bietet ein familiäres Arbeitsumfeld und spannende Einblicke in die Produktion.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, attraktive Benefits und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Produktionserfahrung in einem lockeren Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Befristet für 4-10 Wochen im Sommer 2025.
Ab sofort für den Sommer 2025, befristet für 4 – 10 Wochen.
Du unterstützt unser Tischbomben-Team beim:
- Zusammenbauen, Befüllen und Verpacken von Tischbomben
- Abwägen von Treibladungen
Wir bieten dir:
- Ein tolles Team in einem lockeren, familiären Umfeld
- Einen spannenden Einblick in die Produktion von Tischbomben
- Eine faire Vergütung und attraktive Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deinen CV und die Angaben, für welchen Zeitraum du uns in der Tischbombenproduktion unterstützen kannst.
Kontakt: Constri AG
Frau Bernadette Vogler
personal@constri.ch
056 463 60 43
Studentische Aushilfe (m/w/d) in der Tischbombenproduktion Arbeitgeber: Constri AG
Kontaktperson:
Constri AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (m/w/d) in der Tischbombenproduktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tischbombenproduktion und die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest. Ein gutes Verständnis der Produkte und Prozesse zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Constri AG und deren Arbeitsumfeld zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen im Teamarbeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, nachdenkst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (m/w/d) in der Tischbombenproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als studentische Aushilfe in der Tischbombenproduktion wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen oder relevante Studieninhalte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Gehe darauf ein, warum du gut ins familiäre Umfeld passt.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Informiere dich über den Zeitraum, in dem du verfügbar bist, und gib diese Informationen klar in deiner Bewerbung an.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Constri AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Constri AG und ihre Produkte, insbesondere Tischbomben, aneignen. Zeige dein Interesse an der Firma und deren Arbeitsweise.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir, welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du beim Zusammenbauen oder Verpacken von Produkten helfen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.