Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit den Software Development Life Cycle und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Constructor University ist eine internationale, akkreditierte Universität in Bremen mit globalem Ansehen.
- Mitarbeitervorteile: Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten, Firmenfitness und Dienstrad-Leasing für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative IT-Lösungen in einer internationalen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realabschluss oder Abitur, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und ermutigen Bewerbungen von allen Hintergründen.
Die Constructor University (ehemals Jacobs University) ist eine private, staatlich akkreditierte, englischsprachige Universität in Bremen. Wir bieten PreDegree-, Bachelor-, Master- und PhD-Programme in drei Fakultäten an: School of Science, School of Computer Science and Engineering, und School of Business, Social and Decision Sciences. Unsere Prinzipien sind erstklassige Lehre und Forschung, internationale Vielfalt und disziplinübergreifende Zusammenarbeit. Laut dem Times Higher Education (THE) World University Rankings 2024 gehört die Constructor University zu den besten 25 Prozent von mehr als 1.900 Universitäten weltweit und wird als die zweitinternationalste Universität der Welt eingestuft. Als internationale Universität ziehen wir talentierte und aufgeschlossene Studierende aus der ganzen Welt an. Derzeit leben und studieren über 1.600 Studierende aus 110 Nationen auf unserem Campus.
Werde Teil unserer Constructor Community und vervollständige das Team „IT“ im Bremer Norden als
Auszubildende/r Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
(Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 oder 01.09.2025, Dauer: 3 Jahre)
- Du begleitest den Software Development Life Cycle, bist ins Tagesgeschäft und in Projekte eingebunden und erhältst Kenntnisse im Projektmanagement
- Du sammelst Erfahrung im Umgang mit Entwicklungswerkzeugen, Testverfahren und beim Lösen von Anwendungs- und Systemproblemen, indem Du Fehler systematisch eingrenzt, um sie anschließend zu beheben
- Du unterstützt die Weiterentwicklung innovativer IT-Produkte und Erarbeitung technischer Lösungen von bestehenden Anforderungen
- Du besuchst an zwei Tagen pro Woche die Berufsschule (Europaschule Schulzentrum Utbremen)
- Guter Realabschluss, höhere Handelsschule oder Abitur
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gutes mathematisches Verständnis und logische Denkweise
- Du hast Freude an technischen Aufgaben und Interesse an Software, Hardware etc.
- Du bist geduldig, freundlich und hilfst gerne
Ausbildungsvergütung (brutto) pro Monat:
1. Ausbildungsjahr: € 975,50
2. Ausbildungsjahr: € 1.025,00
3. Ausbildungsjahr: € 1.075,00
Wir sind eine internationale, private Universität von Weltrang und befinden uns auf einem spannenden Wachstumskurs mit der Erweiterung unseres Angebots. Werde Teil unseres Teams und unterstütze unsere globalen Teams!
- Vertrauensarbeitszeit für Work-Life-Balance
- Möglichkeit für Mobiles Arbeiten
- Individuelle Einarbeitung, Förderung und Entwicklungsplanung
- Firmenfitness mit EGYM Well Pass (ehem. Qualitrain)
- Partner von Deutsche Dienstrad – Leasing eines Dienstrades; egal ob Fahrrad, Rennrad oder E-Bike (private und dienstliche Nutzung)
- Grüner Campus mit Erholungsflächen und umfangreichen Verpflegungsmöglichkeiten
- Constructor University hat umfangreiche Programme zu Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit
Die Constructor University setzt sich für die Chancengleichheit bei der Einstellung ein und bittet um Bewerbungen von Personen jeglicher Herkunft, unabhängig von Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Alter, körperlichen Merkmalen, Behinderung, Nationalität, ethnischem und kulturellem Hintergrund, sozialer und politischer Zugehörigkeit, Religion, Familienstand, Schwangerschaft oder sexueller Orientierung. Wir verpflichten uns, eine faire Behandlung aller Bewerber zu gewährleisten und jegliche Form von Diskriminierung zu verhindern. Die Constructor University ermutigt aktiv Bewerbungen von Frauen und Minderheitengruppen. Wir fordern insbesondere Bewerber mit umfassender internationaler Erfahrung auf, sich zu bewerben, um die Vielfalt unserer Universität weiter zu bereichern.
JBRP1_DE
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Constructor University Bremen gGmbH

Kontaktperson:
Constructor University Bremen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Constructor University und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der internationalen Vielfalt und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv zur Community beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen. Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die dein mathematisches Verständnis und deine logische Denkweise demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Software- und Hardwaretechnologien. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien, die dich interessieren, um dein Engagement für den Bereich Anwendungsentwicklung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung während deiner Ausbildungszeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Constructor University: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Constructor University und ihre Programme informieren. Verstehe die Werte und Prinzipien der Universität, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Software und Hardware klar hervorheben. Nenne spezifische Programmiersprachen oder Tools, mit denen du bereits gearbeitet hast.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Constructor University reizt. Zeige deine Begeisterung für technische Aufgaben und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Constructor University Bremen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Softwareentwicklung und Problemlösung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Constructor University legt Wert auf Zusammenarbeit und internationale Vielfalt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit beiden Sprachen zu sprechen und wie du sie in der Vergangenheit in technischen Kontexten eingesetzt hast.
✨Sei offen für Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, das Team und die Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität.