Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Kommunikation für eine internationale Universität und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Constructor University ist eine private, staatlich anerkannte Forschungsuniversität in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Fitnessprogramm warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur internationalen Bildung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Traineeship in Kommunikationswissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Communication Officer (m/f/d) page is loaded
Communication Officer (m/f/d)
Apply locations Bremen time type Full time posted on Posted Yesterday job requisition id JR100457
If you enjoy a dynamic, international working environment and like to work in a highly motivated and friendly team, you are in the right place! You can expect an open corporate culture with flat hierarchies as well as interesting and challenging tasks. As part of your induction, you will be optimally prepared for your area of responsibility.
Become part of our Constructor community and complete the \“Corporate Communication\“ team in Bremen as
Communicatio ns Officer (m/f/d)
(Fulltime; 38.5 hours/week; permanent)
Your tasks:
-
Placement of university topics in regional, national, and international media
-
Establishing and maintaining press contacts
-
Writing and editing texts for external communications (press releases, press invitations, interviews, briefings, etc.)
-
Planning press events and appointments
-
Event communication
-
Event moderation
-
Managing external service providers (monitoring, writing, agencies, photographers, video, etc.)
-
Soliciting quotes and planning costs for communication projects or initiatives
-
Serving as a media contact
-
Writing speeches for external audiences
-
Building and maintaining relationships with local and regional partners
-
Potentially covering for colleagues in internal communications
Your profile:
-
Completed degree in natural sciences, humanities, or communication sciences/journalism – alternatively, a corresponding traineeship
-
Professional experience in public relations, editorial work, event communication, content development, or corporate communications in a corporate/university or agency setting
-
Interest in higher education policy issues
-
Excellent English and German skills, both written and spoken; additional language skills are desirable
-
Strong communication skills, especially in an international, diverse environment, as well as a high degree of teamwork and service orientation
-
Structured, self-reliant work style and strong conceptual skills
-
Proficient in all Office applications
What you can expect at Constructor University:
Constructor University is dedicated to equal opportunity employment and invites applications from individuals of all backgrounds, irrespective of gender identity, gender expression, age, physical characteristics, disability, nationality, ethnic and cultural backgrounds, social and political affiliations, religion, family status, pregnancy, or sexual orientation. We are committed to ensuring fair treatment for all applicants and preventing any form of discrimination. Constructor University actively encourages applications from women and minority groups. Particularly, we invite candidates with extensive international experience to apply, aiming to further enrich the diversity of our university.
-
The result counts: Trust-based working hours for work-life balance
-
Possibility to work remotely
-
Individual induction, support and development planning
-
Company fitness with EGYM Well Pass (formerly Qualitrain)
-
Green campus with recreational areas
-
Constructor University has extensive programs on sustainability and environmental compatibility
Your application:
If you have any questions, please contact job-application@constructor.university .
Apply today via our career portal. We look forward to getting to know you!
The review of incoming applications begins immediately and ends when the vacancy is filled.
If you like working with happy, enthusiastic colleagues, you\’ll enjoy your career with us!
About Us
Constructor University (formerly Jacobs University Bremen gGmbH) is a private, state-accredited, English-language research university in Bremen. We are offer PreDegree, Bachelor, Master and PhD programs in three schools: School of Science, School of Computer Science & Engineering, and the School of Business, Social & Decision Sciences. We are involved in the professional development of specialists and managers and in the transfer of knowledge. Our principles are first class research and teaching, international diversity and transdisciplinary cooperation. As an international university, we attract highly talented and open-minded students from all over the world. Currently, more than 1,800 students from over 100 nations live and study on our residential campus.
#J-18808-Ljbffr
Communication Officer (m/f/d) Arbeitgeber: Constructor University Bremen gGmbH

Kontaktperson:
Constructor University Bremen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Communication Officer (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Constructor University herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der Hochschulpolitik und den Medien. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Trends und Herausforderungen Bescheid weißt. Dies wird dir helfen, dich als gut informierter Kandidat zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Pressekontakte aufgebaut oder Veranstaltungen organisiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Events, an denen du beteiligt warst, sind hier besonders hilfreich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Communication Officer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Communication Officer zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation hervor.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Füge auch andere Sprachkenntnisse hinzu, falls vorhanden.
Präsentiere relevante Erfahrungen: Führe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Fähigkeiten in der Medienarbeit, Eventkommunikation und im Schreiben von Texten belegen. Dies könnte durch Projekte oder Erfolge geschehen, die du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Constructor University Bremen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Constructor University. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Communication Officer umsetzen kannst.
✨Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und im Schreiben von Texten demonstrieren. Dies könnte das Verfassen von Pressemitteilungen oder die Planung von Veranstaltungen umfassen.
✨Fragen zur Medienlandschaft
Sei bereit, Fragen zur aktuellen Medienlandschaft und zu Trends in der Hochschulkommunikation zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Herausforderungen und Chancen, die sich in diesem Bereich ergeben.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in einem internationalen Umfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Kulturen und Perspektiven umzugehen.