Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Sicherheitsprotokolle und unterstütze bei Krisenmanagement und internen Schulungen.
- Arbeitgeber: Constructor University bietet eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem grünen Campus.
- Mitarbeitervorteile: Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten, Firmenfitness und Dienstrad-Leasing für eine bessere Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Sicherheit der Universität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sicherheitsmanagement oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Sicherheitsmanagement und Krisenmanagement.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und ermutigen Bewerbungen von Frauen und Minderheiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
If you enjoy a dynamic, international working environment and like to work in a highly motivated and friendly team, you are in the right place! You can expect an open corporate culture with flat hierarchies as well as interesting and challenging tasks. As part of your induction, you will be optimally prepared for your area of responsibility.
Werde Teil unserer Constructor Community und vervollständige das Team „Safety & Security“ im Bremer Norden zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als
Safety & Security Specialist (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Entwurf und Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheits- und Sicherungsprotokollen zum Schutz von Universitätsbetrieb und -vermögen.
- Hauptansprechpartner für interne und externe Partner in allen Fragen der Sicherheit und des Schutzes, fachliche Beratung und Unterstützung bei internen Untersuchungen.
- Unterstützung bei der Überwachung und Bewertung aller sicherheitsrelevanten Prozesse, um zu gewährleisten, dass sie den höchsten Standards für Effektivität und Compliance entsprechen.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Notfallplänen, Sicherheitsstrategien und internen Schulungen, Gewährleistung der Bereitschaft für potenzielle Krisen und Übernahme von Schlüsselrollen im Krisenmanagement.
- Überwachung und Sicherstellung der Qualität aller Sicherheitsverfahren, gegebenenfalls Vornahme von Verbesserungen, um rechtliche und strategische Ziele zu erreichen.
- Enge Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsdienstleistern, um die Übereinstimmung mit den Standards und Erwartungen der Universität zu gewährleisten.
Dein Profil:
- EQR 6, Bachelor-Abschluss in Sicherheitsmanagement, Risikomanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung in einer Funktion im Sicherheitsmanagement.
- Erfahrung in der Entwicklung von Notfallplänen und Krisenmanagementstrategien.
- Kommunikationsfähigkeiten.
- Problemlösung.
- Krisenmanagement.
- Kollaboration.
- Juristisches Fachwissen.
Was erwartet Dich an der Constructor University:
- Vertrauensarbeitszeit für Work-Life-Balance.
- Möglichkeit für Mobiles Arbeiten.
- Individuelle Einarbeitung, Förderung und Entwicklungsplanung.
- Firmenfitness mit EGYM Well Pass (ehem. Qualitrain).
- Partner von Deutsche Dienstrad – Leasing eines Dienstrades; egal ob Fahrrad, Rennrad oder E-Bike (private und dienstliche Nutzung).
- Grüner Campus mit Erholungsflächen und umfangreichen Verpflegungsmöglichkeiten.
- Constructor University hat umfangreiche Programme zu Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit.
Die Constructor University setzt sich für die Chancengleichheit bei der Einstellung ein und bittet um Bewerbungen von Personen jeglicher Herkunft, unabhängig von Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Alter, körperlichen Merkmalen, Behinderung, Nationalität, ethnischem und kulturellem Hintergrund, sozialer und politischer Zugehörigkeit, Religion, Familienstand, Schwangerschaft oder sexueller Orientierung. Wir verpflichten uns, eine faire Behandlung aller Bewerber zu gewährleisten und jegliche Form von Diskriminierung zu verhindern. Die Constructor University ermutigt aktiv Bewerbungen von Frauen und Minderheitengruppen. Wir fordern insbesondere Bewerber mit umfassender internationaler Erfahrung auf, sich zu bewerben, um die Vielfalt unserer Universität weiter zu bereichern.
Deine Bewerbung:
Bei Fragen wende Dich bitte an Philipp Hahn (Head of Safety & Security), via Mail ( ) oder
Bewirb dich noch heute einfach und unkompliziert. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. Klicke dazu auf den Apply-Button und gehe die einzelnen Schritte durch, um deine Bewerbung abzuschließen.
Die Sichtung der eingehenden Bewerbungen beginnt unmittelbar und endet mit der Besetzung der Vakanz.
Bitte beachte, dass nur über das offizielle Bewerbungsportal eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden.
If you like working with happy, enthusiastic colleagues, you’ll enjoy your career with us!
#J-18808-Ljbffr
Safety & Security Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Constructor University Bremen gGmbH

Kontaktperson:
Constructor University Bremen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Safety & Security Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sicherheitsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Constructor University herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sicherheitsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement und in der Entwicklung von Notfallplänen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte der Constructor University, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Chancengleichheit. Erkläre, wie du diese Werte in deiner Rolle als Safety & Security Specialist unterstützen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Safety & Security Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Safety & Security Specialist gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Sicherheitsmanagement, Krisenmanagement und der Entwicklung von Notfallplänen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Constructor University deutlich macht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Constructor University Bremen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsprotokolle
Mach dich mit den aktuellen Sicherheits- und Sicherungsprotokollen der Constructor University vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Protokolle verstehst und bereit bist, sie zu entwerfen und umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Krisenmanagement vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Notfallpläne entwickelt oder Krisenmanagementstrategien umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da du als Hauptansprechpartner für interne und externe Partner fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der offenen Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Constructor Community wichtig sind.