Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Forschungs- und Lehraktivitäten im Bereich Software Engineering.
- Arbeitgeber: Constructor University ist eine internationale, private Universität in Bremen mit Fokus auf exzellente Lehre und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Fitnessprogramm für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lehrmethoden und baue eine internationale Forschungsgruppe auf.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: PhD in Informatik oder verwandtem Bereich, Erfahrung in der Lehre und Forschung.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 14.03.2025; Unterstützung für Junior-Fakultäten vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Constructor University (ehemals Jacobs University) ist eine private, staatlich anerkannte, englischsprachige Universität in Bremen. Wir bieten Bachelor-, Master- und PhD-Programme in drei Schulen an: School of Science, School of Computer Science and Engineering und School of Business, Social and Decision Sciences. Unsere Prinzipien sind erstklassige Lehre und Forschung, internationale Vielfalt und transdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Universität treibt derzeit eine ehrgeizige Expansion der Forschung im Bereich Informatik, Software Engineering und Data Science voran. In diesem Zusammenhang wurde eine neue Professur mit dem Schwerpunkt Software Engineering in der School of Computer Science and Engineering eingerichtet.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung unserer Forschungs- und Lehrtätigkeiten im Bereich Informatik durch die Etablierung einer unabhängigen Forschungsgruppe mit Fokus auf Forschungsthemen im Zusammenhang mit Software Engineering.
- Mögliche Interessensgebiete umfassen:
- Agile und generative Softwareentwicklung
- Moderne Computerarchitektur und Betriebssystemdesign
- Softwareanalytik und -visualisierung
- Usability Engineering und Interaktionsdesign
- Softwareverifikation und -sicherheit
- Verteilte und parallele Softwaresysteme
- Kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung fĂĽr intelligente Systeme und Robotik
- Cyber-physische Systeme
Die Universität unterstützt junge Fakultätsmitglieder stark, bietet sowohl formelle als auch informelle Mentoring-Programme, administrative Unterstützung sowie ein flexibles Budget zur Etablierung einer international sichtbaren Forschungsgruppe. Es gibt mehrere Möglichkeiten, transdisziplinäre Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen oder unseren Industriepartnern zu entwickeln.
Ihre Qualifikationen:
- PhD-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Starke Publikationsbilanz im Bereich Software Engineering
- Erfahrung und Erfolg in der Lehre im Kontext internationaler und vielfältiger Umgebungen
- Nachweisliches Interesse an innovativen Lehr- und Lernansätzen
- Erfahrung in der Übertragung von Forschungswissen zur Lösung von Problemen in Ingenieurwesen und Wissenschaft
- Verantwortungsbewusste, selbstmotivierte Person, die sowohl unabhängig als auch im Team arbeiten kann
- Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- FlieĂźend in Englisch, der Unterrichts- und Kommunikationssprache auf dem Campus
- Interkulturelle Erfahrung und Kompetenz
Was Sie an der Constructor University erwarten können:
- Vertrauensarbeitszeit fĂĽr eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Möglichkeit, remote zu arbeiten
- Individuelle Einarbeitung, Karriere- und Entwicklungsplanung
- Firmenfitnessprogramm-Angebote mit EGYM Well Pass
- GrĂĽner Campus mit Erholungsbereichen
- Umfangreiche Programme zur Nachhaltigkeit und ökologischen Nachhaltigkeit
Ihre Bewerbung:
Für weitere Informationen zu dieser Position wenden Sie sich bitte per E-Mail an Prof. Alexander Omelchenko. Bewerben Sie sich noch heute - es ist einfach und unkompliziert. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bewerben“ und folgen Sie den einzelnen Schritten, um Ihre Bewerbung abzuschließen. Eine vollständige Bewerbung umfasst folgende Unterlagen:
- Ein Anschreiben, in dem das Niveau (Assistant/Associate/Full) angegeben wird, fĂĽr das Sie sich bewerben
- Ein Lebenslauf mit Publikationsliste
- Eine Erklärung zu zukünftigen Forschungsplänen
- Eine Erklärung zur Lehrerfahrung und -philosophie
- Kopien von Zeugnissen und Diplomen
- Nachweis der Englischkenntnisse (optional)
- Mindestens zwei Empfehlungsschreiben, wobei mindestens eines die Lehrerfahrung und -fähigkeit anspricht. Empfehlungsschreiben sind für Bewerber auf der Ebene Assistant Professor obligatorisch. Für Associate- und Full-Professor-Positionen sind Briefe erwünscht, aber nicht obligatorisch. In letzterem Fall muss eine Liste von mindestens zwei potenziellen Referenzen (mit Kontaktdaten und Zugehörigkeiten) im Lebenslauf erwähnt werden.
Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen ist der 14.03.2025 (EOB). Die Modalitäten der Anstellung, einschließlich Tenure, hängen von der bisherigen Berufserfahrung und der Einstufung ab. Die Überprüfung der Bewerbungen beginnt sofort. Bitte beachten Sie, dass nur über das offizielle Bewerbungsportal eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden.
Professorship of Computer Science (Software Engineering) (m/f/d) Arbeitgeber: Constructor University

Kontaktperson:
Constructor University HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professorship of Computer Science (Software Engineering) (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten im Bereich Software Engineering in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Professoren oder Forschern an der Constructor University, um mehr ĂĽber die Institution und deren Erwartungen zu erfahren.
✨Forschungsschwerpunkte verstehen
Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte der Constructor University, insbesondere im Bereich Software Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Forschungsziele der Universität verstehst und wie deine eigenen Interessen dazu passen.
✨Innovative Lehrmethoden präsentieren
Bereite Beispiele für innovative Lehransätze vor, die du in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest. Dies könnte die Integration von Online- und Hybrid-Lernformaten umfassen, die besonders in der heutigen Zeit gefragt sind.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da die Constructor University ein internationales Umfeld bietet, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Kompetenzen hervorzuheben. Teile konkrete Beispiele, wie du in diversen Teams gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorship of Computer Science (Software Engineering) (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Constructor University und ihre Programme. Verstehe die Schwerpunkte der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften, insbesondere im Bereich Software Engineering.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf mit Publikationsliste, eine Erklärung zu deinen zukünftigen Forschungsplänen sowie eine Darstellung deiner Lehrerfahrung und -philosophie.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du klar angibst, für welche Position (Assistant/Associate/Full Professor) du dich bewirbst. Betone deine Qualifikationen und wie sie zur Vision der Universität passen.
Empfehlungsschreiben anfordern: Bitte mindestens zwei Personen um Empfehlungsschreiben, wobei eines deine Lehrerfahrung adressieren sollte. Achte darauf, dass die Referenzen relevant sind und deine Fähigkeiten gut widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Constructor University vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Softwareentwicklung und deinem Lehrstil. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Forschungsschwerpunkte klar kommunizieren
Sei bereit, deine zukünftigen Forschungspläne detailliert darzulegen. Zeige, wie deine Forschung zur Entwicklung der Universität beitragen kann und welche transdisziplinären Projekte du anstreben möchtest.
✨Lehrphilosophie erläutern
Bereite eine klare Erklärung deiner Lehrphilosophie vor. Diskutiere innovative Ansätze, die du in der Lehre einsetzen möchtest, und wie du internationale und diverse Studierende unterstützen kannst.
✨Fragen zur Universität stellen
Zeige dein Interesse an der Universität, indem du gezielte Fragen zu deren Programmen, Forschungsinitiativen und Unterstützung für neue Fakultätsmitglieder stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.