Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle hydrogeologische Modelle und leite spannende Projekte im Bereich Wasserwirtschaft.
- Arbeitgeber: CONSULAQUA ist ein innovatives Ingenieurbüro mit Fokus auf nachhaltige Wasserlösungen in Deutschland und international.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite eigenverantwortlich in einem kreativen Team und gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Geo-, Umwelt- oder Ingenieurwissenschaften haben und Erfahrung in Modellierung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Büro und eine betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wasserkompetenz aus einer Hand: CONSULAQUA – Wir sind eine insbesondere national (Nord- und Westdeutschland), aber auch international, tätige Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mit dem Hauptsitz in Hamburg. Als Tochterunternehmen von HAMBURG WASSER verknüpfen wir unsere Beratungs- und Planungskompetenz mit dem Know-how eines großen kommunalen Ver- und Entsorgungsunternehmens, um so zukunftsfähige und innovative Lösungen für Aufgaben im kompletten Wasserkreislauf entwickeln zu können.
Wir suchen Deine Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Ressourcenmanagement am Bürostandort in Hildesheim
HYDROGEOLOGEN/GEOWISSENSCHATFLER/INGENIEUR (Wasserwirtschaft) (M/W/D) Schwerpunkt: hydrogeologische Strukturmodellierung/numerische Grundwassermodellierung
(Vollzeit, auch teilzeitgeeignet)
- Kennziffer
Aufgaben
Hydrogeologische Strukturmodelle aus Bohrdaten, Schnitten und Karten erstellen und in numerische Grundwassermodelle überführen
Numerische Grundwasserströmungs- und -transportmodelle konzipieren, aufbauen, kalibrieren und anwenden
Planungs- und Beratungsaufgaben im Bereich Hydrogeologie und Wasserwirtschaft übernehmen
Projekte organisieren und leiten, von der Angebotserstellung über die Budgetkontrolle bis zur Ergebnispräsentation
Kunden in komplexen, fachübergreifenden Fragestellungen beraten
Ergebnisse intern sowie gegenüber Kunden und Fachbehörden präsentieren
Qualifikationen
Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom oder Master) der Geo-, Umwelt- oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Hydrogeologie, Hydrologie, Wasserwirtschaft oder vergleichbar
Sehr gute Kenntnisse im Bereich der hydrogeologischen Struktur- und numerischen Grundwasserströmungs- und -transportmodellierung, bevorzugt mit den Softwarepaketen GeoDin©, Subsurface Viewer©, Surfer© oder vergleichbar bzw. Feflow©, IMOD Suite© oder vergleichbar
Fundierte Erfahrungen im Umgang mit weiterer branchenspezifischer Software (z.B. ArcGIS© / QGIS©), sowie mit Datenbank- (z.B. MS SQL©, SQLite, MS Access©) und Office-Anwendungen (MS Office©)
Gute Kenntnisse im Umgang mit den Programmiersprachen R und/oder Python
Mehrjährige Berufserfahrung im Bearbeiten von Projekten sowie im Verfassen von Dokumentationen, Ergebnisberichten und Erstellen von Präsentationen
Kenntnisse der Regionalgeologie Nordwestdeutschlands sind von Vorteil
Flexibilität, Eigeninitiative, Kreativität und Aufgeschlossenheit für innovative Lösungen, Übernahme von Verantwortung sowie ein kundenorientierter, wirtschaftlich geprägter Arbeitsstil
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
Führerschein Klasse B
Ein paar gute Gründe, zu uns zu kommen
Eigenverantwortliches Arbeiten an zukunftsorientierten Projekten in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien und flexiblen Teams
Individuelle, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich
Persönliches Arbeitsumfeld in einem modernen Bürogebäude mit guter infrastruktureller Anbindung
Eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Direktzulage
Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse zum hvv-Deutschlandticket, Dienstrad-Leasing und externe Sport- und Gesundheitsangebote
Wir sind eine insbesondere national (Norddeutschland), aber auch international, tätige Ingenieurgesellschaft mit dem Hauptsitz in Hamburg und einer Niederlassung in Hildesheim. Als Tochterunternehmen von HAMBURG WASSER verknüpfen wir unsere Beratungs- und Planungskompetenz mit dem Know-How eines großen kommunalen Ver- und Entsorgungsunternehmens, um so bedarfsorientierte Lösungen für Aufgaben im kompletten Wasserkreislauf entwickeln zu können.
Für persönliche Nachfragen sprich uns gerne an:
Daniel Nienstedt: Telefon
CONSULAQUA Hamburg Beratungsgesellschaft mbH, Niederlassung Hildesheim
Bördestraße 3,Hildesheim
Das Unternehmen gehört zum Konzern HAMBURG WASSER.
Online-Bewerbung
Hydrogeologe / Geowissenschaftler / Ingenieur (Wasserwirtschaft) (m/w/d), Schwerpunkt: hydrogeologische Strukturmodellierung / numerische Grundwassermodellierung Arbeitgeber: CONSULAQUA Beratungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
CONSULAQUA Beratungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hydrogeologe / Geowissenschaftler / Ingenieur (Wasserwirtschaft) (m/w/d), Schwerpunkt: hydrogeologische Strukturmodellierung / numerische Grundwassermodellierung
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Hydrogeologie und Wasserwirtschaft zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die deine Kenntnisse in hydrogeologischer Strukturmodellierung und numerischer Grundwassermodellierung vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du Ergebnisse intern und gegenüber Kunden präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse regionaler Geologie
Vertiefe dein Wissen über die Regionalgeologie Nordwestdeutschlands, da dies ein Vorteil für die Position sein kann. Recherchiere aktuelle geologische Studien oder Berichte, um gut informiert in Gespräche zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hydrogeologe / Geowissenschaftler / Ingenieur (Wasserwirtschaft) (m/w/d), Schwerpunkt: hydrogeologische Strukturmodellierung / numerische Grundwassermodellierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CONSULAQUA und deren Projekte im Bereich Wasserwirtschaft. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hydrogeologe oder Geowissenschaftler wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der hydrogeologischen Modellierung und den Umgang mit spezifischer Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Bereich Wasserwirtschaft.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONSULAQUA Beratungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die für die Position des Hydrogeologen oder Geowissenschaftlers erforderlich sind. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich der hydrogeologischen Strukturmodellierung oder numerischen Grundwassermodellierung. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Kenntnisse über Software und Tools
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Softwarepaketen wie GeoDin©, Feflow© oder ArcGIS© vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Tools zu beantworten und wie du sie in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Umfeld und flexible Teams legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Unternehmenskultur zu unterstreichen.