Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und entwickle maßgeschneiderte ERP-Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten IT-Unternehmens in der Zentralschweiz mit Innovationskraft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, moderne Infrastruktur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Prozesse aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und 6 Jahre Erfahrung mit ERP-Systemen.
- Andere Informationen: Biete Verantwortung von A bis Z und viel Freiraum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Starte durch in einer vielseitigen Rolle im Bereich ERP-Consulting und werde Teil eines etablierten IT-Unternehmens in der Zentralschweiz. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit technischem Flair und betriebswirtschaftlichem Verständnis, die Freude daran hat, digitale Prozesse aktiv mitzugestalten. Unsere Partnerin kombiniert langjährige ERP-Expertise mit Innovationskraft und bietet Raum für Eigenverantwortung sowie persönliche Entwicklung. Dich erwartet ein professionelles, kollegiales Umfeld mit moderner Infrastruktur, gelebter Flexibilität (z.?B. 4-Tage-Woche) und einem klaren Fokus auf Weiterbildung. Deine Herausforderung Analyse bestehender Geschäftsprozesse in enger Zusammenarbeit mit Kund:innen sowie Entwicklung passgenauer ERP-Lösungen. Ganzheitliche Begleitung von ERP-Projekten – von der Konzeption über die Systemeinführung bis hin zu individuellen Anpassungen. Technische Umsetzung von Schnittstellen, Datenbanklösungen und spezifischen Erweiterungen innerhalb der ERP-Systemlandschaft. Durchführung von Schulungen und Unterstützung der Anwender:innen im täglichen Umgang mit dem neuen System. Identifikation und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen in Bereichen wie Finanzen, Logistik, Kundenmanagement und Auftragsverarbeitung. Aktiver Beitrag zur fachlichen Weiterentwicklung im Team durch Wissenstransfer und interne Trainings. Deine Qualitäten und Begabungen Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich –ergänzt durch eine Weiterbildung in (Wirtschaft-) Informatik. 6 Jahre Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen sowie ein sicheres Verständnis für unternehmerische Prozesse. Gute Kenntnisse in SQL Server sowie praktische Erfahrung in der Programmierung mit C#. Sicheres, professionelles Auftreten im Kundenkontakt sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Analytisches Denken, Eigeninitiative und eine strukturierte, flexible Arbeitsweise gehören zu den persönlichen Stärken. Modernes ERP-Consulting mit Verantwortung von A bis Z und viel Freiraum für Weiterentwicklung – genau das bietet diese Position. Bist du interessiert, dein Know-how in einem vielseitigen Umfeld wirkungsvoll einzubringen? Dann freut sich Jusra Alija auf deine Bewerbungsunterlagen oder auf deinen Anruf. jidd8360c0a jit0833a jiy25a
Erp Consultant Arbeitgeber: Consult & Pepper AG
Kontaktperson:
Consult & Pepper AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erp Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ERP-Consulting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ERP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird deine Begeisterung und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SQL Server und C#. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen und Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du Schulungen durchführen und Anwender unterstützen wirst. Ein klarer Kommunikationsstil kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erp Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle als ERP Consultant deutlich macht. Hebe deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und deine technischen Fähigkeiten hervor.
Betone deine Soft Skills: Da die Position auch Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
FĂĽge relevante Projekte hinzu: Wenn du an spezifischen ERP-Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese kurz in deinem Lebenslauf. Zeige, wie du zur Analyse, Entwicklung oder Schulung beigetragen hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Consult & Pepper AG vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie sich auf betriebliche Abläufe auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen und deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an persönlicher Entwicklung und Teamarbeit interessiert bist, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.