Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte komplexe IT-Architekturen und führe Projektteams zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Ein internationales Beratungs- und Technologieunternehmen mit Schweizer Wurzeln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil innovativer Projekte und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6-8 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung oder 4 Jahre plus Architektur-Erfahrung.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich; Coaching-Mentalität wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unsere Kundin ist ein international tätiges Beratungs- und Technologieunternehmen mit Schweizer Wurzeln. In interdisziplinären Teams unterstützt sie ihre Kunden dabei, innovative digitale Lösungen zu entwickeln und komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit als Lead Architekt Softwareentwicklung (all). In dieser Rolle übernimmst du die Verantwortung für die Gestaltung komplexer IT-Architekturen, führst Projektteams aus technischer Sicht und berätst Kunden zu strategischen sowie technologischen Fragestellungen. Deine Leidenschaft für Softwarearchitektur und zukunftsweisende Lösungen bringst du dabei jeden Tag ein.
Deine Herausforderung
- Entwicklung von komplexen Software-Architekturen und strategisch-technologische Beratung von Kunden in verschiedenen Branchen
- Verantwortung für den technischen Projekterfolg von der Konzeptphase bis zum Roll-out
- Enge Zusammenarbeit mit Projektmanagement und Stakeholdern, um Business-Anforderungen in tragfähige technische Lösungen zu übersetzen
- Fachliche Führung und Coaching von Software Engineers, Förderung agiler Prinzipien und Best Practices
- Unterstützung bei der Geschäftsentwicklung, insbesondere in regulierten Umgebungen wie Banking oder Transport
- Aktive Mitgestaltung des Expertennetzwerks sowie Mitarbeit an Initiativen zur Weiterentwicklung von Software Engineering und Architektur
Deine Qualitäten und Begabungen
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung (mindestens 6–8 Jahre) oder alternativ 4 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung kombiniert mit mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Softwarearchitektur
- Sehr gute Kenntnisse moderner Software-Architekturen, vorzugsweise Microservices und Domain-Driven Design
- Fundiertes Know-how in Backend-Technologien (z. B. Java, Spring Boot, SQL/NoSQL, Apache Kafka), von Vorteil ergänzt durch Erfahrung im Frontend (Angular oder React)
- Kenntnisse in DevOps/GitOps (CI/CD, Docker, Kubernetes, Monitoring) sowie Security (OAuth2, OIDC, Authentifizierung und Autorisierung)
- Überzeugende Führungskompetenzen mit Coaching- und Mentoring-Mentalität sowie Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse auf mindestens C1-Niveau
Brennst du für Softwarearchitektur und möchtest die technische Richtung wegweisender Projekte prägen? Schätzt du ein offenes und kollegiales Umfeld, in dem Zusammenarbeit, Weiterentwicklung und Freude an der gemeinsamen Sache im Mittelpunkt stehen?
Dann freut sich Janine Wyler auf deine Bewerbungsunterlagen oder deinen Anruf.
jidbde49f6ss jit0936ss jiy25ss
Lead Architect 80-100% Arbeitgeber: Consult & Pepper AG
Kontaktperson:
Consult & Pepper AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Architect 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwarearchitektur zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microservices und Domain-Driven Design beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Softwarearchitektur! Nimm an Meetups oder Konferenzen teil, die sich mit aktuellen Trends in der Softwareentwicklung befassen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, dich als Experten zu positionieren und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Best Practices im Bereich DevOps und Security. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Finde heraus, welche spezifischen Herausforderungen das Unternehmen hat! Recherchiere über aktuelle Projekte oder Technologien, die sie verwenden. So kannst du in Gesprächen gezielt aufzeigen, wie du mit deiner Expertise zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Architect 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Lead Architekten gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Softwarearchitektur und deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervorhebt. Gehe konkret auf die geforderten Kenntnisse ein, wie z.B. Microservices oder DevOps, und erläutere, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position auch Führungsqualitäten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere anführen, die deine Coaching- und Mentoring-Fähigkeiten zeigen. Beschreibe, wie du Teams geleitet und zur persönlichen Weiterentwicklung deiner Kollegen beigetragen hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Consult & Pepper AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Firma verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und -entwicklung demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung komplexer Systeme oder die Implementierung von Microservices umfassen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Rolle eine fachliche Führung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Coaching und Mentoring von Teammitgliedern parat haben. Betone, wie du agile Prinzipien gefördert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einem offenen und kollegialen Umfeld und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.