Signal Processing Engineer
Jetzt bewerben

Signal Processing Engineer

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere fortschrittliche Signalverarbeitungstechniken für Blutdruckschätzungen.
  • Arbeitgeber: Hilo by Aktiia revolutioniert die kardiovaskuläre Gesundheit mit innovativer Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfähige Vergütung und Rentenleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Lösungen in einem dynamischen Start-up mit sozialem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. in relevanten Bereichen und 2+ Jahre Erfahrung in der Medizintechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Kreativität und Teamarbeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Im Auftrag unseres Kunden Hilo by Aktiia suchen wir eine vielseitige und motivierte Person, die Teil ihres Pionierteams als Signalverarbeitungsingenieur (100%) wird.

Unternehmensübersicht

Hilo by Aktiia glaubt, dass der Schlüssel zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit darin besteht, Patienten und Ärzten ein tieferes Verständnis des Blutdruckmusters zu bieten. Sie sind ein frühphasiges, risikokapitalfinanziertes Start-up, das über 96 Millionen US-Dollar von erstklassigen Investoren in Europa und den Vereinigten Staaten gesammelt hat. Sie haben den weltweit ersten kontinuierlichen Blutdruckmonitor entwickelt und auf den Markt gebracht. Ihre Technologie basiert auf 18 Jahren Forschung ihrer Gründer am renommierten Schweizer Zentrum für Elektronik und Mikrotechnologie (CSEM). Die Lösung von Hilo by Aktiia wurde durch umfangreiche klinische Studien validiert und erhielt eine CE-Kennzeichnung als Klasse IIa Medizinprodukt gemäß MDR, was den kommerziellen Zugang in etwa 43 Ländern weltweit ermöglicht.

Verantwortlichkeiten

  • Entwurf, Entwicklung, Optimierung und Dokumentation fortschrittlicher Signalverarbeitungstechniken zur Integration in die Algorithmen von Hilo by Aktiia zur Blutdruckschätzung unter Verwendung optischer Signale.
  • Entwicklung und Optimierung eingebetteter Algorithmen zur Schätzung der optischen Signalqualität und zur Aktivitätsverfolgung.
  • Durchführung rigoroser Verifizierungs- und Validierungsaktivitäten (V&V) für Algorithmen, um die Einhaltung der Vorschriften für Medizinprodukte und Produktstandards sicherzustellen.
  • Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z.B. Software-Ingenieuren, Datenwissenschaftlern, klinischen Forschern), um komplexe technische Herausforderungen anzugehen und zu lösen.

Ihr Profil

  • Ph.D. in Informatik, Elektrotechnik, Signalverarbeitung oder einem verwandten Bereich.
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik, idealerweise in theoretischer Signalverarbeitung oder Medizintechnik-Anwendungen, einschließlich PPG+ECG.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der medizinischen Signalverarbeitung mit Fachkenntnissen in der Extraktion und Analyse sowohl zeitlicher als auch frequenzbezogener Merkmale aus den Signalen.
  • Beherrschung von Python, MATLAB und C++ für die Algorithmusentwicklung, Datenanalyse und Signalverarbeitungsaufgaben.
  • Starke Fähigkeit, komplexe und rauschbehaftete biomedizinische Signale zu verarbeiten, einschließlich der Entwicklung von Techniken zur Extraktion wertvoller Informationen für die weitere Analyse oder Modellintegration.
  • Erfahrung in der Implementierung und Validierung von Algorithmen gemäß den Standards und regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte ist von Vorteil.
  • Erfahrung im kardiovaskulären Bereich ist von Vorteil.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten mit nachgewiesener Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen.
  • Kreative und innovative Denkweise mit dem Antrieb, neuartige Ansätze zur Lösung von Herausforderungen in der Signalverarbeitung vorzuschlagen und zu entwickeln.
  • Hochgradig organisiert und sorgfältig in der Codeentwicklung und -dokumentation, um eine umfassende Nachverfolgbarkeit und Klarheit in Übereinstimmung mit den Standards der Medizinprodukteindustrie sicherzustellen.

Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Wettbewerbsfähiges Vergütungspaket basierend auf Erfahrung.
  • Flexibler Arbeitsort (hybrides Arbeitsmodell).

Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, Probleme mit visionären und innovativen Ansätzen zu lösen? Dann freut sich Flurin Schwager auf den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen oder Ihres Anrufs.

Signal Processing Engineer Arbeitgeber: Consult & Pepper AG

Hilo by Aktiia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der kardiovaskulären Gesundheit entwickelt. Mit einem flexiblen Arbeitsort und einem wettbewerbsfähigen Vergütungspaket fördert das Unternehmen eine dynamische und kollaborative Arbeitskultur, die es den Mitarbeitern ermöglicht, in interdisziplinären Teams zu wachsen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Möglichkeit, an bahnbrechenden Technologien zu arbeiten, die das Leben von Patienten weltweit verbessern, macht Hilo by Aktiia zu einem bedeutungsvollen Arbeitsplatz für alle, die sich für Medizintechnik begeistern.
C

Kontaktperson:

Consult & Pepper AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Signal Processing Engineer

Netzwerken in der Medizintechnik

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Medizintechnik in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Hilo by Aktiia oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu führen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Signalverarbeitung und Medizintechnik auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dich als Kandidaten attraktiver macht.

Praktische Projekte

Setze dein Wissen in die Praxis um, indem du eigene Projekte im Bereich der Signalverarbeitung startest. Dies könnte die Entwicklung eines Algorithmus zur Analyse von PPG- oder ECG-Daten umfassen, was dir nicht nur praktische Erfahrung bringt, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten demonstriert.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Signalverarbeitung und zu Algorithmen übst. Sei bereit, deine Ansätze zur Lösung komplexer Probleme zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Signal Processing Engineer

Signalverarbeitung
Algorithmusentwicklung
Python
MATLAB
C++
Medizinische Signalverarbeitung
PPG und ECG Kenntnisse
Verifikation und Validierung (V&V)
Kenntnisse in medizinischen Gerätestandards
Analyse von Zeit- und Frequenzdomänen
Komplexe biomedizinische Signale verarbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kreativität und Innovationsgeist
Organisationsfähigkeit
Dokumentation und Nachverfolgbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Signal Processing Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Python, MATLAB und C++ sowie deine Erfahrung im Bereich der medizinischen Signalverarbeitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Signalverarbeitung und Medizintechnik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Hilo by Aktiia arbeiten möchtest und wie du zur Lösung komplexer Herausforderungen beitragen kannst.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Consult & Pepper AG vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Technologien und Algorithmen vertraut, die Hilo by Aktiia verwendet. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien der Signalverarbeitung verstehst und wie sie auf die Blutdrucküberwachung angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Signalverarbeitung demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die PPG oder ECG betreffen.

Teamarbeit betonen

Hilo by Aktiia sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du technische Herausforderungen gemeinsam gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Signalverarbeitung oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

Signal Processing Engineer
Consult & Pepper AG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>