System Engineer im Windows-Umfeld (a)
Jetzt bewerben
System Engineer im Windows-Umfeld (a)

System Engineer im Windows-Umfeld (a)

Winterthur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den stabilen Betrieb und die Weiterentwicklung der Windows-Server-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einer innovativen Organisation, die Bildung und Forschung vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem dynamischen IT-Umfeld mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Informatik-Ausbildung und Erfahrung in Windows-Server-Infrastrukturen erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines modernen, serviceorientierten Umfelds und bring deine Ideen ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du möchtest in einer Organisation arbeiten, die Bildung, Forschung und Innovation vereint? Dich erwartet ein dynamisches IT-Umfeld mit modernster Infrastruktur und starkem Fokus auf Qualität und Sicherheit. Hier kannst du deine Expertise einbringen und gemeinsam mit einem engagierten Team die digitale Zukunft mitgestalten. Zudem profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen wie flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zu Homeoffice, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer wertschätzenden Arbeitskultur.

Deine Herausforderung:

  • In deiner neuen Rolle übernimmst du die Verantwortung für den stabilen Betrieb sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Windows-Server-Infrastruktur.
  • Du planst und realisierst anspruchsvolle IT-Projekte im Bereich Windows-Systeme und bringst dein Know-how gezielt bei der Optimierung sowie Automatisierung von Prozessen ein.
  • Dabei behältst du stets die Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit der Systeme im Auge und sorgst dafür, dass neue Lösungen nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden.
  • Gemeinsam mit internen Fachabteilungen und externen Partnern arbeitest du an nachhaltigen IT-Architekturen und trägst so dazu bei, ein modernes, serviceorientiertes Umfeld kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Deine Qualitäten und Begabungen:

  • Fundierte Grundausbildung im Bereich Informatik, Studium von Vorteil (HF/FH/Uni/ETH).
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb und in der Weiterentwicklung von Windows-Server-Infrastrukturen.
  • Sehr gute Kenntnisse in PowerShell sowie Erfahrung im Bereich Automatisierung und Scripting.
  • Du bist vertraut mit Virtualisierungstechnologien (z.B. Hyper-V, VMware) sowie dem Zusammenspiel von On-Premises- und Cloud-Infrastrukturen (z.B. Azure).
  • Du verfügst über Know-how im Umgang mit Microsoft-Plattformen wie Active Directory, Exchange, M365 und gängigen Security- und Management-Tools.
  • Analytisches Denken, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Teamplayer mit hoher Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Bist du bereit, deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld einzusetzen und gemeinsam mit einem motivierten Team die IT-Landschaft aktiv zu gestalten? Dann freut sich Patrick Meise auf deine Bewerbungsunterlagen oder auf deinen Anruf.

System Engineer im Windows-Umfeld (a) Arbeitgeber: Consult & Pepper AG

Unser Unternehmen bietet dir die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das Bildung, Forschung und Innovation vereint. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur. Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an der digitalen Zukunft arbeitet und dabei modernste Technologien nutzt.
C

Kontaktperson:

Consult & Pepper AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer im Windows-Umfeld (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windows-Server-Infrastrukturen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu PowerShell, Automatisierung und Virtualisierungstechnologien übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer im Windows-Umfeld (a)

Informatikgrundlagen
Windows-Server-Infrastruktur
PowerShell-Kenntnisse
Automatisierung und Scripting
Virtualisierungstechnologien (Hyper-V, VMware)
Cloud-Infrastrukturen (Azure)
Active Directory
Exchange
M365
Security- und Management-Tools
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als System Engineer im Windows-Umfeld deutlich macht. Hebe deine Erfahrungen mit Windows-Server-Infrastrukturen und Automatisierung hervor.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PowerShell, Virtualisierungstechnologien und Microsoft-Plattformen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Consult & Pepper AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Windows-Server-Infrastrukturen, PowerShell und Automatisierung. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darstellst.

Demonstriere Teamfähigkeit

Betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.

System Engineer im Windows-Umfeld (a)
Consult & Pepper AG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>