Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Systemmanagement und unterstütze unsere Kunden bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Consulting 86 GmbH ist ein innovativer IT-Dienstleister im Herzen von Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Projekten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das dir die Möglichkeit gibt, deine IT-Kenntnisse auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Denkweise sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet vielfältige Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.
Die Consulting 86 GmbH ist ein IT Dienstleister mit dem Firmensitz im Herzen von Hamburg. Wir sind spezialisiert auf 3 Branchen – Hotels, Handel, Kanzleien – mit 3 Schwerpunkten – Technik, Entwicklung, Beratung. Wir agieren bundesweit mit Schwerpunkt in Norddeutschland. Zur Betreuung unserer 250 Kunden bieten wir einen technischen Support, der einen 24/7 Notdienst beinhaltet und über ein Self-Service Ticketsystem organisiert wird. Sie kennen den Unterschied zwischen Hard- und Software und wenn der PC mal wieder nicht wie erwartet reagiert, sind Sie nicht frustriert, sondern Sie fühlen sich herausgefordert eine Lösung zu finden? Dann haben wir sicher das ideale Ausbildungsangebot für Sie. Tauchen Sie bei uns ein in die Welt der Bits und Bytes und werden Sie während Ihrer 3-jährigen Ausbildung zum IT-Experten im Bereich Beratung, Verkauf und Realisierung. Wir vermitteln Ihnen betriebswirtschaftliche Grundlagen, System- und Digitaltechnik und natürlich eine ganze Menge handfestes IT-Know-how. Richten Sie mit unseren Mitarbeitern Systeme ein und seien Sie für unsere Kunden bei Problemen mit der IT immer mit der richtigen Antwort zu Stelle. Im Rahmen Ihrer Ausbildung arbeiten Sie in verschiedenen Projekten und Unternehmensbereichen vom Support bis zum Außendienst mit IT Consultants, aber vor allem in unserem Office im Bereich Vertrieb und Marketing. Sie halten nach neuen innovativen Lösungen Ausschau, führen Beratungsgespräche mit unseren Kunden und testen und entscheiden gemeinsam mit unseren projektverantwortlichen Consultants, ob die Realisierung sinnvoll & möglich ist. Sie kümmern sich unter anderem um die Angebotserstellung, sowie die Projektpreisbesprechung mit unseren Distributoren. Die C86 bietet ein interessantes Kundenumfeld – von bekannten Handelsunternehmen, über renommierte Kanzleien, bis hin zu internationaler Top-Hotellerie. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Consulting 86 GmbH
Kontaktperson:
Consulting 86 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Branchen, in denen die Consulting 86 GmbH tätig ist. Verstehe die Herausforderungen und Bedürfnisse von Hotels, Handel und Kanzleien, um in Gesprächen mit den Recruitern gezielt auf diese Themen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern der Consulting 86 GmbH zu knüpfen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen gefunden hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an IT-Systemmanagement, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst. Erwähne in Gesprächen, welche neuen Lösungen du spannend findest und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest, um deine Begeisterung für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Consulting 86 GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine IT-Kenntnisse sowie deine Fähigkeit zur Problemlösung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement interessierst und was dich an der Consulting 86 GmbH reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Consulting 86 GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen der IT-Dienstleistungsbranche, insbesondere in den Bereichen Hotels, Handel und Kanzleien. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hard- und Software zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, technische Probleme zu identifizieren und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung im IT-Systemmanagement.
✨Soft Skills betonen
Da die Ausbildung auch Beratungsgespräche umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst und zeige, dass du ein Teamplayer bist, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.