Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe den operativen Betrieb moderner Cloud-Infrastrukturen und unterstütze bei Systemaktualisierungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das cloudbasierte Plattformen betreibt und optimiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem innovativen Umfeld zu lernen und deine IT-Kenntnisse auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im IT-Bereich oder verwandten Fächern; Interesse an Cloud-Technologien und DevOps.
- Andere Informationen: Du bist kein Hilfsarbeiter, sondern ein wertvolles Teammitglied mit echten Aufgaben!
Werkstudent (m/w/d) Cloud Operations Frankfurt am Main oder Neuss Unser Team Cloud Operations stellt den reibungslosen Betrieb unserer cloudbasierten Plattformen sicher. Sie überwachen zentrale Systemressourcen, sorgen für Stabilität und Skalierbarkeit und unterstützen bei der Automatisierung operativer Abläufe. Dabei arbeiten sie eng mit dem Entwicklungsteam und weiteren Infrastrukturpartnern zusammen, um eine leistungsfähige und zuverlässige Umgebung bereitzustellen. Als Werkstudent (m/w/d) Cloud Operations übernimmst du dabei keine Hilfstätigkeiten, sondern wir bieten Studierenden direkt einen authentischen und spannenden Praxiseinblick in die umfassende Betreuung unserer Cloud-Software. Deine Aufgaben Einblick in den operativen Betrieb moderner Cloud-Infrastrukturen Mithilfe bei der Überwachung und Sicherstellung des Softwarebetriebs in der Kubernetes-Umgebung im SaaS-Bereich Unterstützung bei der Durchführung und Dokumentation von Systemaktualisierungen (Changes, Releases, Patches) Kommunikation mit unseren Kunden im Rahmen des 1st-Level-Supports Aktives Mitwirken an der Optimierung und Dokumentation von Betriebsprozessen – intern wie extern Dein Profil: In erster Linie sind wir interessiert an deiner individuellen Power, mit der du als wertvolles Teammitglied unser Kollegium noch besser machst. Bringst du noch ergänzend folgende Eigenschaften oder Vorerfahrungen mit? Du bist immatrikuliert in einem Studiengang mit IT-Bezug – (Wirtschafts-)Informatik, Informationstechnik, einem naturwissenschaftlichen oder mathematischen Studiengang mit Technik- oder Informatik-Schwerpunkt o.Ä. Du interessierst dich für Cloud-Technologien, IT-Infrastruktur und DevOps-Themen Du hast neben Vorlesungen und Lernen Interesse, Praxiserfahrungen zu sammeln (ganz gleich, ob du bisher schon Berufspraktika absolviert hast oder nicht) und willst deine Fähigkeiten im Unternehmenskontext einsetzen Du schätzt eine flexible Aufgabengestaltung, bringst dich gerne proaktiv ein und hast eine verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir suchen: Werkstudent (m/w/d) Cloud Operations Arbeitgeber: Consulting Gmbh
Kontaktperson:
Consulting Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Werkstudent (m/w/d) Cloud Operations
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Cloud-Operations-Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von StudySmarter und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud Operations, insbesondere Kubernetes und DevOps. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Projekte zu präsentieren, auch wenn sie nicht direkt aus einem Praktikum stammen. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in realen Szenarien angewendet hast, sei es durch Studienprojekte oder persönliche Initiativen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du spezifische Fragen zu den Cloud-Technologien und den Herausforderungen im Team stellst. Das zeigt Engagement und Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Werkstudent (m/w/d) Cloud Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle als Werkstudent im Bereich Cloud Operations unterstreicht. Betone dein Interesse an Cloud-Technologien und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in IT oder verwandten Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Cloud Operations vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Consulting Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Informiere dich vor dem Interview über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Operations. Zeige dein Interesse an Cloud-Infrastrukturen und DevOps-Themen, um zu demonstrieren, dass du gut in das Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Systemressourcen oder der Automatisierung operativer Abläufe zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Herausforderungen im Cloud Operations-Bereich zu erfahren.
✨Sei proaktiv und selbstbewusst
Zeige während des Interviews deine proaktive Einstellung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Betone, dass du gerne an der Optimierung von Betriebsprozessen mitwirken möchtest und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.