Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe CQV-Aktivitäten für pharmazeutische Anlagen durch und erstelle Qualifikationsprotokolle.
- Arbeitgeber: Consultys ist ein führendes Unternehmen in der Life Science- und Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung in CQV-Rollen und fundierte Kenntnisse in GMP und regulatorischen Standards.
- Andere Informationen: Möchtest du Teil eines innovativen Teams werden? Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen CQV Engineer mit 6 Jahren Erfahrung in der Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung (CQV) in der Pharmaindustrie. Der ideale Kandidat hat einen starken Hintergrund in GMP-Umgebungen, Gerätequalifizierung und regulatorischer Compliance.
Wichtige Anforderungen:
- Durchführung von Inbetriebnahme-, Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten (CQV) für pharmazeutische Fertigungsanlagen und -systeme.
- Vorbereitung und Überprüfung von Qualifizierungsprotokollen (IQ, OQ, PQ) und Validierungsdokumentationen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Branchenvorschriften, einschließlich FDA, EMA und GMP-Richtlinien.
- Koordination mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Engineering, Qualität und Betrieb, zur Unterstützung von Validierungsaktivitäten.
- Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Minderungsstrategien für Validierungsprojekte.
- Unterstützung bei Abweichungsuntersuchungen und Implementierung von Korrektur- und Präventivmaßnahmen (CAPAs).
- Führung detaillierter Aufzeichnungen aller CQV-Aktivitäten und Erstellung von Berichten für regulatorische Einreichungen.
Ihr Profil:
- 6 Jahre Erfahrung in CQV-Rollen innerhalb der Pharmaindustrie.
- Starkes Wissen über GMP, FDA, EMA und Branchenvalidierungsstandards.
- Erfahrung mit Gerätequalifizierung, Versorgungsanlagen und Prozessvalidierung.
- Fähigkeit zur Interpretation von P&IDs, technischen Zeichnungen und Ingenieurdokumentationen.
- Starke Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten mit Liebe zum Detail.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten.
Beschäftigungsart: Vollzeit
Funktionsbereich: Pharmazeutische Fertigung
Commissioning Qualification Validation Consultant Arbeitgeber: Consultys Suisse
Kontaktperson:
Consultys Suisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commissioning Qualification Validation Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Pharmaindustrie in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Consultys oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen GMP, FDA und EMA informiert bist. Nimm an Webinaren oder Schulungen teil, um dein Wissen aufzufrischen und deine Expertise zu zeigen, wenn du mit dem Team sprichst.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der CQV-Validierung und im Umgang mit regulatorischen Anforderungen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf CQV-Projekte. Dies wird dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten und deine Detailgenauigkeit während des Gesprächs zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commissioning Qualification Validation Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als CQV Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich der Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung (CQV) innerhalb der pharmazeutischen Industrie betonst. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit GMP-Umgebungen, regulatorischen Anforderungen und Teamarbeit ein, um deine Eignung zu untermauern.
Dokumentation der Erfolge: Füge Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Herausforderungen hinzu, die du in früheren Positionen gemeistert hast. Dies könnte die Durchführung von Risikoanalysen oder die Implementierung von Korrektur- und Präventivmaßnahmen (CAPAs) umfassen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Consultys Suisse vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf CQV-Aktivitäten hat, solltest du dich auf technische Fragen zu GMP, FDA und EMA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle der Teamarbeit
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Koordination mit Engineering, Qualitätssicherung und Betrieb zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele für Herausforderungen nennst, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Erkläre, wie du Risiken bewertet und Strategien zur Minderung entwickelt hast.
✨Dokumentation und Kommunikation betonen
Da die Position eine starke Dokumentationsanforderung hat, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen beim Erstellen von Qualifikationsprotokollen und Berichten zu sprechen.