Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Prüfung von Werkstücken, Überwachung von CNC-Programmen und Wartung von Maschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrenes Team, das Menschen mit passenden Jobs verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 20€/h, 300€ Starterprämie, bis zu 30 Tage Urlaub/Jahr.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem starken Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und fairen Konditionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder vergleichbar; Quereinsteiger willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Zerspanungsmechaniker/in – Drehtechnik (m/w/d) Einsatzort: 59889 Eslohe Vollzeit | Unbefristet | ab 20,00€/h Du suchst was Neues? Frischer Job, starkes Team und faire Konditionen? Dann starte mit uns durch – bei ****Contact-100 und A&H Zeitarbeit! ** ** Deine Vorteile bei uns: ab 20,00€/h + ggf. Zuschläge Unbefristeter Arbeitsvertrag 300 € Starterprämie* Abschläge/Vorschüsse möglich Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld (tariflich) Bis zu 30 Tage Urlaub/Jahr Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter: mind. 300 € Prämie** Chance auf Übernahme Schulungen & Weiterbildungen Tarifvertrag (GVP) = Sicherheit Betriebliche Altersvorsorge/VL Deine Aufgaben: Fertigung von Werkstücken gemäß vorgegebener Form-, Maß- und Materialrichtlinien Durchführung von Sicht-, Maß-, Form- und Lageprüfungen zur Sicherung der Produktqualität Überwachung und Optimierung von CNC-Programmabläufen für einen reibungslosen Fertigungsprozess Durchführung planmäßiger Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen Bedienung und Anwendung des MazaCAM-Programmiersystems nach entsprechender Schulung Auswahl und Anpassung passender Werkzeuge und Spannmittel für den jeweiligen Bearbeitungsauftrag Mitwirkung an der Prozessoptimierung zur Steigerung von Effizienz und Qualität Dokumentation von Arbeitsabläufen und Prüfergebnissen nach internen Qualitätsstandards Steuerungskenntnisse in Mazatrol und/oder Sinumerik und/oder Heidenhain sollten vorhanden sein Das bringst Du mit: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in – Drehtechnik (m/w/d) oder vergleichbar Quereinsteiger? Willkommen! Deutsch B1+ Motivation & Zuverlässigkeit Teamgeist & Flexibilität Lernbereitschaft & Offenheit für Neues Bei uns zählt: DU! Ob Handwerk, Logistik, Pflege oder Büro – wir finden den Job, der zu Dir passt. Mit über 17 Jahren Erfahrung bringen wir Menschen & Jobs zusammen, fair und persönlich. Jetzt bewerben!*Prämie nach 4 Wochen brutto über Lohnabrechnung **Prämie in 3 Raten á 100 €, bei Angabe des Empfehlenden bei Bewerbung Tags: Zerspanungsmechaniker/in – Drehtechnik (m/w/d), Keyword2, Keyword3, Keyword4 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Contact-100 GmbH & Co. KG Stammsitz Brilon
Kontaktperson:
Contact-100 GmbH & Co. KG Stammsitz Brilon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Drehtechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den gängigen CNC-Programmiersystemen wie Mazatrol, Sinumerik oder Heidenhain vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich wie der Zerspanungstechnik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der ausgeschriebenen Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Zerspanungstechnik oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Wenn du Quereinsteiger bist, erläutere, wie deine bisherigen Tätigkeiten dir die nötigen Fähigkeiten vermittelt haben.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit CNC-Maschinen und Programmiersystemen wie MazaCAM, deutlich hervorhebst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Contact-100 GmbH & Co. KG Stammsitz Brilon vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik und insbesondere der Drehtechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu CNC-Programmabläufen und den verwendeten Maschinen zu beantworten.
✨Kenntnisse über MazaCAM
Informiere dich über das MazaCAM-Programmiersystem, da dies ein wichtiger Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deinen Teamgeist und deine Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Bereite einige Fragen zur Prozessoptimierung vor, um dein Interesse an Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung zu zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung beizutragen.