Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Kinder und Jugendliche, begleite sie bei Ausflügen und löse Konflikte.
- Arbeitgeber: ContacT Sicherheitsdienst ist ein dynamisches Familienunternehmen in Nürnberg mit Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, bezahlte Pausen und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Schutz der Jüngsten bei und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Sachkunde gemäß §34a GewO und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
Einleitung ContacT Sicherheitsdienst, ein junges und dynamisches Familienunternehmen mit Sitz in Nürnberg, ist stolz auf seine umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Sicherheitsbereichen. Aktuell suchen wir engagierte Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Kinder- und Jugendschutz. Unser Team zeichnet sich durch Professionalität, Zuverlässigkeit und das Engagement für die Sicherheit unserer Klienten aus. Wenn Sie in einem Unternehmen arbeiten möchten, das Wert auf eine familiäre Atmosphäre legt und in dem Ihre Arbeit einen bedeutenden Beitrag zum Schutz unserer jüngsten Gesellschaftsmitglieder leistet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Aufgaben Schutz vor Fremd- und Eigengefährdung Deeskalierende Einflussnahme Begleitung bei Einkäufen, Ausflügen usw. Schulbegleitungen Aufrechterhaltung der Hausordnung Gewährleistung eines sicheren Umfelds für Kinder und Jugendliche Konfliktlösung und Mediation bei Streitigkeiten Dokumentation und Berichterstattung zu sicherheitsrelevanten Vorfällen Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Behörden im Kinderschutz Qualifikation Sachkunde gemäß §34a GewO Masernschutzimpfung Führerschein wäre von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Teamfähigkeit Soziale Kompetenz und Akzeptanz im Umgang mit Kinder und Jugendlichen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein Sympathisches Auftreten, freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild Bereitschaft zur Arbeit in Schichtdiensten und am Wochenende Benefits Übertarifliche Bezahlung Objektzulagen an verschiedenen Objekten Aus- & Weiterbildungen Interessante Aufgabengebiete Pünktliche Zahlung Sondergratifikationen Bezahlte Pausen Mitarbeiterorientierte Führung (Work-Life-Balance) Ein Wir-Gefühl Sicherer Arbeitsplatz mit der Absicht auf langjährige Zusammenarbeit Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung Noch ein paar Worte zum Schluss Bei uns steht der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Wir sind der Meinung, dass nur zufriedene Mitarbeiter ihre Aufgaben mit der nötigen Qualität und Sorgfalt verrichten, die wir und unsere Kunden erwarten. Mehr Informationen auf unserer Homepage.
Sicherheitsmitarbeiter (M/W/D) (im Bereich Kinder- und Jugendschutz) Arbeitgeber: ContacT Sicherheitsdienst
Kontaktperson:
ContacT Sicherheitsdienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter (M/W/D) (im Bereich Kinder- und Jugendschutz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Kinder- und Jugendschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Deeskalation und Konfliktlösung verdeutlichen. Das wird dir helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen. Sprich darüber, warum dir dieser Bereich wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ein sicheres Umfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter (M/W/D) (im Bereich Kinder- und Jugendschutz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ContacT Sicherheitsdienst. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung des Kinder- und Jugendschutzes zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kinder- und Jugendschutz darlegst. Erkläre, warum du bei ContacT Sicherheitsdienst arbeiten möchtest und wie du zur Sicherheit der Klienten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von ContacT Sicherheitsdienst ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ContacT Sicherheitsdienst vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In einem Job im Bereich Kinder- und Jugendschutz ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen kommuniziert und Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe die Bedeutung von Deeskalation
Da die Rolle auch deeskalierende Einflussnahme umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung betreffen. Überlege dir Strategien, die du in schwierigen Situationen anwenden würdest.
✨Präsentiere dein Engagement für Sicherheit
Das Unternehmen legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Klienten. Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement für den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu erläutern. Zeige, dass du die Verantwortung ernst nimmst.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.