Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte zur digitalen Transformation durch und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf digitale Technologien und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernsten Technologien und bringe deine Ideen in die Realität.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Promotion in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit großartigen Entwicklungschancen und Zusammenarbeit mit Universitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Durchführung von internen und externen Forschungsprojekten zur Entwicklung von Lösungen und Methoden im Bereich der digitalen Transformation Technische Validierung und Weiterentwicklung von Forschungsideen Umsetzung innovativer Konzepte und Forschungsergebnisse in funktionale Softwarelösungen und Prototypen Entwicklung von Demonstratoren zur Validierung neuer Methoden im realen Anwendungskontext Design, Entwicklung und Integration von Softwarekomponenten unter Einsatz moderner Technologien und Frameworks Sicherstellung der Softwarequalität (mit Fokus Maintenance / Performance) Analyse neuer Technologien, Tools und Frameworks hinsichtlich ihrer Eignung für bestehende und zukünftige Projekte Unterstützung bei der Auswahl geeigneter technischer Lösungen Erstellung technischer Dokumentationen, Guidelines und Best Practices Unterstützung bei der Schulung von Kolleg: innen und dem Wissenstransfer Kooperation mit internen Fachabteilungen, externen Partnern, Universitäten und Forschungseinrichtungen zur gemeinsamen Entwicklung und Erprobung neuer Technologien Das sollten Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Physik, Mathematik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften oder einer verwandten technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit ausgewiesenem IT-Schwerpunkt einschlägige Erfahrungen mit modernen Programmiersprachen (Python, JavaScript und ReactJS); Datenbanken und SQL; sowie Git / GitLab (für Code-Reviews, Issue-Tracking, CI / CD-Pipelines) Erfahrungen im Bereich F
Research Engineer (m / w / d) - Forschung, Ingenieur Arbeitgeber: CONTACT Software
 
			Kontaktperson:
CONTACT Software HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Engineer (m / w / d) - Forschung, Ingenieur
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie du dich mit anderen Forschern und Ingenieuren vernetzen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine technischen Fähigkeiten zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für digitale Transformation! Teile Beispiele von Projekten oder Ideen, die du entwickelt hast. Lass uns zusammenarbeiten, um deine Erfolge hervorzuheben und sie im Gespräch zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen und dich vielleicht bald im Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Engineer (m / w / d) - Forschung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Forschung und Technik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für die digitale Transformation begeisterst.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Research Engineer zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen in der Stellenbeschreibung passen.
Technische Skills betonen!: Da wir nach jemandem suchen, der mit modernen Programmiersprachen und Technologien vertraut ist, solltest du deine Kenntnisse in Python, JavaScript, ReactJS und anderen relevanten Tools klar darstellen. Zeig uns, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert prüfen und dich im besten Fall bald kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONTACT Software vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Forschung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern, um zu demonstrieren, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den modernen Programmiersprachen und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Wenn du beispielsweise mit Python oder ReactJS gearbeitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen und eventuell auch technische Fragen zu beantworten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Forschungsprojekten oder der Teamstruktur fragen, um mehr über die Zusammenarbeit und die Unternehmenskultur zu erfahren.
