Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) in Spandau
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) in Spandau

Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) in Spandau

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, mikrotechnische Produkte herzustellen und Produktionsprozesse zu optimieren.
  • Arbeitgeber: CONTAG AG ist ein führendes Unternehmen in der Leiterplatten-Branche mit TOP Ausbildung Auszeichnung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit guten Karrierechancen und einem innovativen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik und arbeite in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter bis sehr guter Schulabschluss und Interesse an Technik, Mathematik, Physik und Chemie.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Berufsschule.

Wir, die CONTAG AG sind einer der führenden europäischen Produktionsbetriebe in der Leiterplatten-Branche. Unsere Stärke ist die Schnelligkeit in der Prototypen-Fertigung für die innovative Elektronikindustrie. Wir sind bei der IHK Berlin als Ausbildungsbetrieb gelistet. Darüber hinaus erhielten wir 2019 die Auszeichnung \“TOP Ausbildung\“. Mehr über uns findest du auf unserer Internetseite. (http://www.contag.de/) Wir suchen zum 01.09.2025 Auszubildende für die Ausbildung zum/zur Mikrotechnologen/-technologin Arbeitsgebiet Die Ausbildung Mikrotechnologe/-in hat bei CONTAG den Schwerpunkt Mikrosystemtechnik Herstellen von mikrotechnischen Produkten und Einführen, Überwachen sowie Optimieren von herstellungsorientierten Prozessen Tätigkeiten von Logistik, Verfahrenstechnik, Qualitätssicherung, Entsorgung und technischem Support Aufgaben Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen, Führen und Dokumentieren von Qualitätssicherungsmaßnahmen Handhaben von Arbeitsstoffen unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften sowie des Umweltschutzes, Lagern der erforderlichen Werkstoffe/Chemikalien und Bereitstellen dieser für den Produktionsablauf Installieren und Warten von Anlagen zur Herstellung von Leiterplatten und Sicherstellen der Prozessfähigkeit Bedienen, Beschicken und Überwachen von Anlagen für die Leiterplatten-Herstellung und Optimieren von Prozessparametern entsprechend der prozessbegleitenden Prüfungen Erkennen von Störungen in den Prozessabläufen und Ergreifen von Maßnahmen zur Sicherung der Prozessabläufe uvm. Voraussetzungen Guter bis sehr guter Abschluss einer Gesamt- oder Realschule oder Abitur Gute Mathematik-, Physik-, Chemie- und Englischkenntnisse Gutes technisches Verständnis Fähigkeiten Großes Interesse an technischen Themen rund um die Elektronik, die Mechanik und die Chemie. Die Lösung von technischen Problemen im Detail sowie die Einführung und Optimierung von Verfahren und Prozessen sehen Sie als Herausforderung und bereitet Ihnen Spaß Sie sind kommunikationsfähig, begeistern mit Ihrer Ausstrahlung andere schnell und arbeiten zielorientiert an Ihren Aufgaben Sie möchten verantworten anstatt verwalten, suchen Freiräume für Ideen und Initiativen Ausbildungsdauer Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre in Zusammenarbeit mit einer Berufsschule. Informationen zu möglichen Berufsschulen erhalten Sie in der Personalabteilung von CONTAG. Bewerben Sie sich jetzt und übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@contag.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) in Spandau Arbeitgeber: CONTAG AG

Die CONTAG AG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der nicht nur für seine schnelle Prototypen-Fertigung bekannt ist, sondern auch für seine hervorragende Ausbildungsqualität. Als IHK-anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Mikrotechnologen in einem innovativen Umfeld, das von Teamarbeit und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von einer modernen Arbeitskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld in Spandau, das Raum für kreative Ideen und Eigenverantwortung lässt.
C

Kontaktperson:

CONTAG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) in Spandau

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über CONTAG AG und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mikrosystemtechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Elektronik- und Chemiebranche. Sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die dich interessieren, um dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung bei CONTAG zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) in Spandau

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Chemische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Kenntnisse in Mikrosystemtechnik
Prozessoptimierung
Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften
Interesse an Elektronik und Mechanik
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CONTAG AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die CONTAG AG informieren. Besuche ihre Webseite, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Englisch sowie dein technisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Mikrotechnologie und der Elektronikindustrie darlegst. Erkläre, warum du bei CONTAG AG lernen möchtest und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONTAG AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die CONTAG AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mikrotechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie anwenden kannst, um Probleme zu lösen.

Zeige dein Interesse an der Branche

Erkläre im Interview, warum du dich für die Mikrosystemtechnik und die Elektronikindustrie interessierst. Teile Beispiele von Projekten oder Themen, die dich begeistern, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation eine wichtige Rolle in der Ausbildung spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen und Lösungen überzeugend zu präsentieren.

Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) in Spandau
CONTAG AG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>