Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegeeinrichtungen bei der Optimierung von Prozessen und Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Contec ist eine führende Unternehmensberatung in der Pflegewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv Veränderungen zu gestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Wandel in der Pflege mit und bringe Deine Expertise ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Qualitätsmanagement und fundiertes Fachwissen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Erfahrung und fundiertem Fachwissen möchtest Du Einrichtungen der Pflegewirtschaft unterstützen? Du möchtest Prozesse optimieren und nachhaltige Qualitätsstandards etablieren? Dann ist contec - eine der führenden Unternehmensberatungen der Branche - Deine Chance, Deine Fähigkeiten wirkungsvoll einzubringen und den Wandel aktiv mitzugestalten!
Im Geschäftsbereich Pflegewirtschaft unterstützen wir unsere Kund*innen mit kompetenter Beratung, beispielsweise zur Umsetzung des neuen Personalbemessungsverfahrens (PeBeM) oder zur Anpassung von Arbeitsabläufen. Darüber hinaus stehen wir unseren Kund*innen bei der Optimierung von Qualitätsstandards sowie der nachhaltigen Weiterentwicklung von Strukturen zur Seite.
Organisations- und Managementberater*in – Fokus Qualitätsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: contec GmbH – Die Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Kontaktperson:
contec GmbH – Die Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Organisations- und Managementberater*in – Fokus Qualitätsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Qualitätsmanagement und Pflegewirtschaft, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement der Pflegewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du praxisnahe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du konkrete Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um Qualitätsstandards zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, insbesondere LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisations- und Managementberater*in – Fokus Qualitätsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die contec sucht. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Organisations- und Managementberater*in mit Fokus auf Qualitätsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Fachkenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei contec GmbH – Die Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflegewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Einrichtungen hast und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, diese zu adressieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Qualitätsstandards optimiert oder Prozesse verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Qualitätsmanagement oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Soft Skills betonen
Neben deinem Fachwissen sind auch Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Veränderungen erfolgreich umzusetzen.