Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle über Vergütungen und Entgelte in der Sozialwirtschaft.
- Arbeitgeber: Contec ist eine innovative Unternehmensberatung für Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Wandel in der Sozialwirtschaft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Erfahrungen in Leistungs- und Entgeltverhandlungen.
- Andere Informationen: Sei Teil einer zukunftsorientierten Beratung mit großem Einfluss auf die Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie bringen fundierte Berufserfahrung im Bereich der Leistungs- und Entgeltverhandlungen mit und haben ein starkes Interesse daran, den bundesweiten Wandel in der Refinanzierung der Angebote in der Sozialwirtschaft zu begleiten? Dann ist contec, die zukunftsweisende Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, genau der richtige Ort für Ihre nächsten beruflichen Schritte.
Kontaktperson:
contec GmbH - Die Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vergütungs- Oder Entgeltverhandler in Der Sozialwirtschaft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Sozialwirtschaft und besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialwirtschaft, insbesondere im Bereich der Entgeltverhandlungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Sozialwirtschaft, indem du dich über relevante Organisationen und Initiativen informierst. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zur Unternehmenskultur von contec herzustellen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vergütungs- Oder Entgeltverhandler in Der Sozialwirtschaft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sozialwirtschaft, insbesondere im Bereich der Leistungs- und Entgeltverhandlungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis.
Anpassung des Lebenslaufs: Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in deinem Lebenslauf, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Hebe spezifische Erfolge in der Verhandlungsführung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Refinanzierung in der Sozialwirtschaft beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei contec GmbH - Die Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Leistungs- und Entgeltverhandlung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Sozialwirtschaft
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialwirtschaft und die Herausforderungen der Refinanzierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv am Wandel teilzunehmen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Frage während des Interviews nach der Unternehmenskultur bei contec. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Präsentiere deine Verhandlungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungstechniken und -strategien zu erläutern. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Lösungen findest.