Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle mechanische Baugruppen mit Elektronik und Schnittstellen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen in Mikrotechnik und Mechatronik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, moderne Technologien und ein offenes, kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Lösungen und arbeite eng mit Kunden und Lieferanten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur (FH/ETH) in Mikrotechnik oder Mechatronik mit Konstruktionserfahrung.
- Andere Informationen: Nutze modernste Tools wie Solidworks und 3D-Drucker für deine Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Innerhalb unseres Engineering-Teams entwickeln Sie mechanische Baugruppen in Metall und Kunststoff. Die Baugruppen enthalten immer ein physikalisches Messsystem mit Elektronik, sowie elektrische und mechanische Kundenschnittstellen. Kennzeichen Ihrer Tätigkeit ist die starke Ausrichtung auf kundenspezifische Projekte für verschiedenste Branchen und Applikationen.
Zusammen mit Ihren Kollegen aus dem Electronical Engineering, dem Testing und der Industrialisierung realisieren Sie die entsprechenden Lösungen, zum Teil auch im direkten Kontakt mit den technischen Ansprechpartnern der Lieferanten und Kunden.
Zur Umsetzung der Lösungsideen stehen modernste Hilfsmittel wie Solidworks, CAD mit «Simulation» und «Plastics», sowie FDM und SLA / LFS 3d-Drucker zur Verfügung. Sie sind Ingenieur (FH / ETH) mit einem Abschluss Mikrotechnik oder Mechatronik und verfügen über gute Kenntnisse im Bereich der Konstruktion.
Sie verfügen über einen starken Teamgeist und sind ein passionierter Entwickler mit hoher Einsatzbereitschaft. Ihre Arbeitsweise ist zielorientiert, methodisch und exakt. Idealerweise sind Sie deutscher Muttersprache oder kommunizieren sicher in Deutsch und verfügen über gute Englischkenntnisse.
Es erwartet Sie eine hochinteressante Tätigkeit in einem aussergewöhnlich dynamischen Unternehmen mit menschlicher Offenheit und attraktiven Arbeitsbedingungen.
Ingenieur Fh Mikrotechnik / Mechatronik Arbeitgeber: Contelec AG

Kontaktperson:
Contelec AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Fh Mikrotechnik / Mechatronik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Mikrotechnik oder Mechatronik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mikrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Werkzeugen und Softwareprogrammen vertraut machst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Solidworks oder CAD. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Fh Mikrotechnik / Mechatronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieur in der Mikrotechnik oder Mechatronik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Konstruktion und deine Erfahrung mit den genannten Technologien wie Solidworks und CAD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung und Teamarbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Contelec AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Mikrotechnik und Mechatronik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Konstruktion und im Umgang mit CAD-Software wie Solidworks demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Bereichen. Bereite einige Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Kommunikation mit technischen Ansprechpartnern von Lieferanten und Kunden wichtig ist, solltest du darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Ideen und Lösungen verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Sei bereit, über deine Projekte zu sprechen
Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, zielorientiert zu arbeiten.