Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und 3D-Konstruktionen für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das auf neueste Technologien und kreative Lösungen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro und Zugang zu den neuesten Tools.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Konstrukteur EFZ oder ähnlich, Erfahrung mit 3D CAD (idealerweise SOLIDWORKS).
- Andere Informationen: Ideal für Teamplayer mit Eigeninitiative, die Abwechslung suchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Konstruktion – Ihre Passion
Technische Dokumentation von Produkten, 3D-Druck, Erstellung von Fertigungsmitteln, abteilungsübergreifende Kommunikation: allesamt Begriffe, die Sie faszinieren und Attribute, welche die Vielschichtigkeit Ihrer neuen Tätigkeit als Konstrukteur bestens illustrieren.
Ihre primäre Aufgabe ist die selbstständige Erstellung der technischen Dokumentation unserer Produkte. Dies sind 3D-Konstruktionen, Datenblätter oder Herstellungszeichnungen. Hinzu kommt die Unterstützung der AVOR. In diesen Aufgabenbereich gehören Tätigkeiten wie die Entwicklung und Montage neuer Fertigungsvorrichtungen oder das Verfassen von Vorschriften und Arbeitspapieren sowie die Instruktion des Fertigungspersonals.
Teamplayer mit Eigeninitiative – mitgestalten
Mit einer abgeschlossenen Lehre als Konstrukteur EFZ (oder ähnlich) und Erfahrung mit 3D CAD (idealerweise SOLIDWORKS) bringen Sie die wichtigsten Grundvoraussetzungen für diese Tätigkeit mit. Ausserdem legen Sie Wert auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, auf ein modernes Büro sowie auf den Einsatz neuester Tools.
Konstrukteur/in Arbeitgeber: Contelec AG

Kontaktperson:
Contelec AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich 3D-Druck und CAD-Software. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Konstruktionstechniken und -prozessen übst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Erfahrung mit 3D CAD, insbesondere SOLIDWORKS, hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Erstelle eine überzeugende technische Dokumentation: Da die Erstellung technischer Dokumentationen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte beifügen, die deine Fähigkeit zur Erstellung von Datenblättern und Herstellungszeichnungen zeigen.
Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Gib in deinem Anschreiben an, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Prozesse zu verbessern oder neue Ideen einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Contelec AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Konstrukteur/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu 3D-CAD-Software wie SOLIDWORKS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und Konstruktion verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Kommunikation zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn möglich, bringe eine Mappe oder digitale Präsentation deiner bisherigen Projekte mit. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Konstruktion.
✨Frage nach den Tools und Technologien
Zeige Interesse an den neuesten Tools und Technologien, die im Unternehmen verwendet werden. Stelle Fragen dazu, wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln kannst.