Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu installieren, Netzwerke zu managen und Probleme zu lösen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das die digitale Welt gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, flache Hierarchien und die Chance, eigene Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, Teamgeist und Problemlösungsfähigkeiten sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und wachse mit uns!
Werde unser IT-Pro: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d). Du liebst Technik und willst wissen, wie Netzwerke, Server und Co. wirklich funktionieren? Dann komm in unser Team und mach die Welt ein Stück digitaler!
Was du bei uns machst:
- Systeme aufbauen: Du lernst, wie man IT-Systeme installiert, konfiguriert und zum Laufen bringt – von Hardware bis Software. Dabei bist du nah dran an den Bedürfnissen unserer User und Kund*innen.
- Netzwerke managen: Du checkst, wie Netzwerke funktionieren, setzt sie auf und sorgst dafür, dass sie immer stabil laufen.
- Fehler lösen: Probleme? Machen! Du packst es an, findest Bugs und sorgst dafür, dass alles schnell wieder läuft.
- IT-Projekte rocken: Du planst und setzt coole IT-Projekte um – von Anfang bis Ende, und bringst deine eigenen Ideen ein.
- Sicherheit im Fokus: Du schützt unsere Systeme vor Angriffen und sorgst mit dem Motto Security first dafür, dass alles sicher bleibt.
- Support bieten: Zusammen Wachsen! Du bist die erste Anlaufstelle für unsere User, wenn sie Hilfe mit ihren IT-Systemen brauchen, und arbeitest eng mit Kolleg*innen zusammen, um den besten Service zu bieten.
Was du mitbringst:
- Technik-Geek: Du liebst es, dich mit Technik zu beschäftigen und probierst immer wieder neue Dinge aus.
- Problem-Solver: Herausforderungen bringen dich nicht aus der Ruhe – du findest immer einen Weg, Probleme zu lösen.
- Teamplayer: Du arbeitest gern mit anderen zusammen, bringst deine Ideen ein und fühlst dich im Team wohl.
- Digital Native: Du fühlst dich in der digitalen Welt zuhause und hast ein gutes Händchen für IT-Themen.
- Selbstständig: Du übernimmst gern Verantwortung und gehst auch mal eigene Wege, wenn es um neue Ideen und Projekte geht.
Was wir dir bieten:
- Flexible Work-Life-Balance: Entspannte Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch mal remote zu arbeiten (nach Absprache mit deiner Ansprechperson).
- Ein Team, das rockt: Flache Hierarchien, lockere Atmosphäre und immer ein offenes Ohr.
- Moderne Arbeitswelt: Top ausgestattete Arbeitsplätze, neueste Technik und Raum für Kreativität.
- Zukunftssicherheit: Nach deiner Ausbildung stehen dir bei uns viele Türen offen – du bestimmst deinen Weg.
Deine Ausbildung:
- Keine Routine: Spannende Ausbildungsinhalte und abwechslungsreiche Aufgaben sorgen dafür, dass jeder Tag etwas Neues bereithält.
- Individuelle Begleitung: Dein persönlicher Buddy steht dir zur Seite und hilft dir, dich schnell und sicher in unserem Team einzufinden.
- Work-Life-Balance schon in der Ausbildung: Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen ermöglichen dir eine ausgewogene Balance zwischen Lernen und Freizeit.
- Entfalte dein volles Potenzial: Wir schätzen deine individuellen Stärken und fördern deine Ideen – so kannst du dich von Anfang an einbringen.
- Kreativität und Innovation: Schon als Auszubildender hast du die Möglichkeit, kreative Ideen zu entwickeln und aktiv an Projekten mitzuwirken.
- Gemeinsam durch die Ausbildung: Als Teil der netgo-Familie wirst du während deiner gesamten Ausbildung von einem starken Team unterstützt.
- Stetige Lernkurve: Deine Entwicklung ist uns wichtig – wir unterstützen dich sowohl fachlich als auch persönlich, damit du über dich hinauswachsen kannst.
Dein Start: 01.08.2025. Bist du bereit für die Challenge? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres IT-Teams! Falls du noch Fragen an uns haben solltest, melde dich doch gerne telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: CONTENiT AG
Kontaktperson:
CONTENiT AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration für 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche Technologien gerade im Kommen sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps von Branchenprofis.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, um dein Wissen anzuwenden, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder eigene Projekte. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Systemintegration übst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration für 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und IT deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich als Teamplayer auszeichnet.
Betone deine Soft Skills: Da Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONTENiT AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration und Netzwerktechnologien verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen anzunehmen und Lösungen zu finden, was für die Rolle eines Fachinformatikers entscheidend ist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen übereinstimmen.