Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us to build and automate cloud solutions with cutting-edge tech like Kubernetes and ArgoCD.
- Arbeitgeber: Be part of netgo group, one of Germany's largest IT service providers with over 1,500 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and the option to work from abroad.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects in a supportive team that values creativity and innovation.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Experience with Kubernetes, GitOps, Terraform, and CI/CD pipelines is essential.
- Andere Informationen: We promote individual growth and offer a buddy system for smooth onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Werde auch du \“part of netgo group\“ – einem der größten IT-Dienstleister Deutschlands. Ăśber 1.500 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland erwarten dich als neues Teammitglied. Du legst Wert auf einen modernen Arbeitsplatz, ein familienfreundliches Umfeld und spannende Herausforderungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
(Senior) Cloud DevOps Engineer (m/w/d)
Dein neuer Job
In diesem Moment blitzen die Ideen wie Glitzer in deinen Augen. Du siehst die Möglichkeiten: Routineaufgaben, die durch intelligente Skripte automatisiert werden; Prozesse, die sich selbst optimieren und dir wertvolle Zeit schenken. Die Vorstellung, dass dein Code nicht nur funktioniert, sondern auch das Potenzial hat, ganze Arbeitsabläufe zu revolutionieren, erfüllt dich mit Begeisterung.
Kubernetes, ArgoCD, Grafana sorgen bei dir für ein Glitzern in den Augen? Du möchtest unbedingt etwas Aufbauen und nicht nur „Admin“ von Systemen sein?
Dann bist du in unserem Team genau richtig!
Unser Team gibt es seit 5 Jahren und wir haben uns auf moderne Cloud-Infrastrukturen spezialisiert. Wir arbeiten eng mit unseren Software-Entwicklungsteams zusammen und finden gemeinsam tolle Lösungen für unsere Kunden.
Team-Infos
- Das Team besteht derzeit aus vier Kollegen, die durch weitere DevOps-Expertise aus den Entwicklungsteams unterstĂĽtzt werden.
- Bei uns hast du die Freiheit, an technischen Entscheidungen eigenverantwortlich mitzuwirken und innovative Lösungen aktiv mitzugestalten.
- Das Team arbeitet eng mit den Projektteams sowie UX/UI zusammen.
- Wir suchen Menschen, die gemeinsam im Team mehr erreichen wollen, anstatt allein ihr Ding zu machen.
- Mit unserer *Automation First* Philosophie setzen wir auf effiziente Prozesse, die manuelle Aufgaben minimieren und uns mehr Zeit für innovative Lösungen lassen, wenn es das Daily Business zulässt.
Team-Aufgaben
- Mitwirkung beim Aufbau unserer Cloud Solutions Platform, die bereits läuft und aktive Mitarbeit in Cloud Transformations-Projekten
- Betreuung und weitere Automatisierung der Infrastruktur
- Evaluierung von neuen Tools fĂĽr die kontinuierliche Weiterentwicklung der Entwicklungs- und Betriebsprozesse
- Verbesserung des Monitorings fĂĽr unsere verschiedenen Betriebsumgebungen
- Evaluation von neuen Komponenten fĂĽr die Plattform
- Integration von fertigen Komponenten, die aus den Entwicklungsteams bereitgestellt werden
- und ganz wichtig: SpaĂź und Humor bei der Arbeit!
Unser Tech-Stack:
- Kubernetes, Helm
- Harbor, GitOps mit ArgoCD
- PostgreSQL, MySQL, OpenSearch / Elastic
- Grafana, Prometheus, Loki
- Ansible, Terraform
- Keycloak
- Gitlab CI/CD
- OpenStack
- Jira, Confluence, MS Teams
Das bist du?
- Fundierte Erfahrung in der Administration, Skalierung und Optimierung von Kubernetes-Clustern
- Praktische Erfahrung mit GitOps-Workflows, idealerweise unter Einsatz von ArgoCD zur Automatisierung von Deployments
- Tiefgehende Kenntnisse in Infrastructure as Code sowie nachweisliche Erfahrung beim Aufbau und der Verwaltung produktiver Infrastrukturen mit Terraform und Ansible
- Sicherer Umgang mit Monitoring-Lösungen auf Basis des Prometheus-Stacks, inklusive Konfiguration von Alarmierungs- und Dashboardsystemen
- Erfahrung mit modernen Logging-Systemen wie Loki und der Integration in bestehende IT-Infrastrukturen
- Erfahrung im Aufbau und der Pflege von CI/CD-Pipelines mit GitLab zur UnterstĂĽtzung eines reibungslosen Softwareentwicklungsprozesses
- Erfahrung im Betrieb, der Optimierung und der Absicherung von Datenbanken (PostgreSQL und MySQL), inklusive Backup-Strategien und Performance-Tuning
- Gute Erfahrung in mindestens einer Scriptsprache wie Bash oder Python
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Weitere Pluspunkte sind Erfahrungen in/mit:
- Gängigen Cloud Technologien wie OpenStack, AWS oder MS Azure
- Zalando Postgres Operator zur Automatisierung und Verwaltung von PostgreSQL-Clustern
- Percona Xtradb for MySQL Operator zur effizienten Verwaltung von MySQL-Datenbank-Clustern
- Firewall und Loadbalancer Administration (OpenStack)
- Erfahrung im Desaster Recovery
Das kannst du von uns erwarten
- Work-Life-Balance & Flexibilität: Plane deinen Tag flexibel mit Vertrauensarbeitszeit, genieße 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeiten bis zu 3 Monate im Jahr aus dem EU-Ausland möglich.
- Fitness & Gesundheit: Subventionierte Urban Sports Club-Mitgliedschaft und regelmäßige Gesundheitsprogramme in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
- Fortbildung & Zertifizierungen: Weiterbildungsangebote und Herstellerzertifizierungen, um stets up-to-date zu bleiben.
- Mobilität: Exklusive JobRad-Angebote für Fahrräder.
- Arbeitskleidung: Budget fĂĽr Arbeitskleidung, bequem im Online-Shop bestellbar.
- Sicherheit & Vorsorge: Zuschüsse zur Altersvorsorge und Unterstützung beim Vermögensaufbau.
- Rabatte & Goodies: Vorteile bei ĂĽber 1.500 Anbietern und Zugang zu benefits.me.
Mehr als ein Job
- Keine Routine: Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte halten deinen Arbeitsalltag interessant.
- Individuelle Einarbeitung: Mit einem persönlichen Buddy und strukturierter Einarbeitung findest du schnell deinen Platz im Team.
- Flexible Arbeitszeiten: Vertrauensarbeitszeit und Home-Office-Möglichkeiten sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Wertschätzung von Individualität: Bei uns darfst du so sein, wie du bist – deine einzigartigen Ideen und Hobbys bereichern unser Team.
- Innovationsgeist: Wir fördern kreative Freiheit und bieten dir den Raum, eigene Ideen und innovative Ansätze einzubringen.
- Gemeinschaft und Zusammenhalt: Als Teil der netgo-Familie arbeitest du in einem Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige UnterstĂĽtzung legt.
- Kontinuierliches Wachstum: Wir unterstützen dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung – dein Erfolg ist unser Erfolg.
#bepartofnetgo – Denn unser Herz brennt für Software!
Interesse?
Falls du noch Fragen an uns haben solltest, melde dich doch gerne unter der angegebenen E-Mail-Adresse bei uns. Wir freuen uns auf dich!
e.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Cloud DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: CONTENiT AG
Kontaktperson:
CONTENiT AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Cloud DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud- oder DevOps-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Kubernetes, GitOps oder Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und dich als aktives Mitglied präsentieren, was deine Chancen erhöht, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-Technologien und DevOps konzentrieren. Diese Veranstaltungen sind eine groĂźartige Gelegenheit, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung und innovative Lösungen in Gesprächen oder bei Networking-Events. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um zu demonstrieren, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Cloud DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Cloud DevOps Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung in der Administration und Optimierung von Kubernetes-Clustern sowie deine Kenntnisse in GitOps-Workflows und Infrastructure as Code. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der netgo group werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit der Unternehmenskultur übereinstimmen und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONTENiT AG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Cloud-Technologien
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Cloud-Lösungen und DevOps-Praktiken zu teilen. Erkläre, wie du innovative Ansätze in der Automatisierung und Optimierung von Prozessen siehst und welche Tools dir dabei helfen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kubernetes und GitOps
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit Kubernetes-Clustern und GitOps-Workflows. Zeige, wie du ArgoCD zur Automatisierung von Deployments eingesetzt hast.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gerne im Team arbeitet. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden oder Projekte voranzutreiben.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Teams oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.