Werkstudent*in Softwareentwicklung – Java & Angular (m/w/d)
Werkstudent*in Softwareentwicklung – Java & Angular (m/w/d)

Werkstudent*in Softwareentwicklung – Java & Angular (m/w/d)

Berlin Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Weiterentwicklung unserer Kita-Planer-Module und setze neue Features um.
  • Arbeitgeber: netgo group ist einer der größten IT-Dienstleister Deutschlands mit über 1.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein wertschätzendes Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein Produkt mit gesellschaftlichem Mehrwert und lerne von erfahrenen Entwicklern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Informatik oder eine verwandte Fachrichtung und hast erste Java-Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an innovativen Technologien wie Angular und Java.

Werde auch du \“part of netgo group\“ – einem der größten IT-Dienstleister Deutschlands. Über 1.500 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland erwarten dich als neues Teammitglied. Du legst Wert auf einen modernen Arbeitsplatz, ein familienfreundliches Umfeld und spannende Herausforderungen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Werkstudent*in Softwareentwicklung – Java & Angular (m/w/d)

Dein neuer Job

Du möchtest praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung sammeln und ein Produkt mitgestalten, das echten gesellschaftlichen Mehrwert bietet? Dann komm zu uns ins Kita-Planer-Team!

Über den Kita-Planer

Unsere Webanwendung Kita-Planer vernetzt Eltern, Kitas, Träger, Städte und Landkreise – und hilft dabei, Betreuungsplätze effizient zu vergeben und zu verwalten. Darüber hinaus schaffen wir eine Datenbasis für weitere kommunale Aufgaben wie Bedarfsplanung, Beitragsberechnung oder die Vergütung von Kindertagespflegepersonen.

Der Kita-Planer ist Marktführer in Deutschland und wird bundesweit eingesetzt – unter anderem in München, Bonn, Rostock, Chemnitz, Darmstadt, Nürnberg, Mainz, Bremen und sogar im gesamten Bundesland Schleswig-Holstein.

Mehr zum Produkt findest du auf

Dein zukünftiges Team

Du arbeitest im Entwicklungsteam des Kita-Planers, das aus neun Entwickler*innen in drei agilen Teilteams besteht. Wir arbeiten mit Jira in einem strukturierten Scrumban-Prozess. Begleitet werden die Teams von drei Product Ownerinnen. Für den direkten Draht zu unseren Kund*innen sorgt unser Vertriebs-, Projekt- und Supportteam – in enger Abstimmung mit der Entwicklung.
Unsere Technologien

Rund um den Kita-Planer sind viele eigenentwickelte Module entstanden. Diese Technologien erwarten dich:

  • Java, Spring Framework
  • Angular (neue Frontendbasis), Material Design
  • Tomcat, Hibernate / JPA
  • Relationale Datenbanken (z.B. Oracle)

Deine Aufgaben bei uns

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Kita-Planer-Module
  • Mitwirkung bei der Migration unseres Frontends von RAP zu Angular/Material Design
  • Umsetzung neuer Features in enger Abstimmung mit dem Team
  • Unterstützung bei Testing & Qualitätssicherung

Das bist du?

  • Du studierst (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Studienrichtung.
  • Du hast bereits erste Erfahrungen in der Programmierung mit Java gesammelt.
  • Du interessierst dich für moderne Webentwicklung und möchtest dein Wissen in echten Projekten anwenden.
  • Du hast idealerweise schon mit Eclipse und Git gearbeitet.
  • Du arbeitest gerne im Team, zeigst Eigeninitiative und hast Lust, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Das kannst du von uns erwarten

    Weiterentwicklung & Lernen:

  • Einblick in echte Softwareentwicklungsprojekte mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Begleitung durch erfahrene Entwickler*innen und strukturierte Einarbeitung
  • Raum für kollegiales Lernen, Pairing und fachlichen Austausch im Team
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten – je nach Interesse und Studienschwerpunkt

Flexibilität & Arbeitsumfeld:

  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (remote oder vor Ort in Berlin)
  • Ein wertschätzendes Miteinander in einem hilfsbereiten, interdisziplinären Team

Dafür stehen wir

    Wir bei netgo glauben an echtes Teamwork, Offenheit und Weiterentwicklung. Unsere Werte bilden das Fundament für unsere tägliche Arbeit:

    #comeasyouare

  • Du bist willkommen, wie du bist.

#nahdran

  • Nähe schafft Vertrauen.

#machen

  • Wir übernehmen Verantwortung und packen an.

#ihrnenntunsnerds

  • Weil wir lieben, was wir tun und up-to-date bleiben.

#zusammenwachsen

  • Wir entwickeln uns gemeinsam weiter und lernen voneinander.

Führung verstehen wir als Verantwortung: Wir kommunizieren offen, schaffen Klarheit, fördern Entwicklung und leben vor, was wir sagen und erwarten. Unsere Prinzipien geben Orientierung, Guidance und sollen empowern – nicht kontrollieren. Du willst nicht nur arbeiten, sondern mitgestalten? Dann bist du bei uns richtig.

#bepartofnetgo – denn unser Herz brennt für IT & Software!

Interesse?

Falls du noch Fragen an uns haben solltest, melde dich doch gerne unter der angegebenen E-Mail-Adresse bei uns. Wir freuen uns auf dich!

e.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in Softwareentwicklung – Java & Angular (m/w/d) Arbeitgeber: CONTENiT AG

Die netgo group ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent*in in der Softwareentwicklung nicht nur die Möglichkeit bietet, an einem gesellschaftlich relevanten Produkt zu arbeiten, sondern auch ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, interdisziplinären Teams, das großen Wert auf kollegiales Lernen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten legt, während du von erfahrenen Entwickler*innen begleitet wirst und echte Softwareprojekte mitgestalten kannst.
C

Kontaktperson:

CONTENiT AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Softwareentwicklung – Java & Angular (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Online-Foren über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Technologien, die im Kita-Planer verwendet werden, insbesondere Java und Angular. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Technologien auseinandergesetzt hast und bereit bist, dazuzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwareentwicklung und agile Methoden beziehen. Vertrautheit mit Scrumban und Jira kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die gesellschaftliche Relevanz des Projekts. Erkläre, warum du an der Entwicklung des Kita-Planers interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Nutzererfahrung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Softwareentwicklung – Java & Angular (m/w/d)

Kenntnisse in Java
Erfahrung mit Angular
Vertrautheit mit dem Spring Framework
Grundkenntnisse in Material Design
Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z.B. Oracle)
Kenntnisse in Tomcat und Hibernate/JPA
Erfahrung mit Eclipse
Kenntnisse in Git
Teamarbeit
Eigeninitiative
Interesse an moderner Webentwicklung
Fähigkeit zur Problemlösung
Agile Methoden (z.B. Scrumban)
Testing & Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von netgo. Zeige in deinem Anschreiben, wie du zu diesen Werten passt und was Teamwork für dich bedeutet.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Programmierung mit Java hervor. Wenn du bereits mit Technologien wie Eclipse oder Git gearbeitet hast, erwähne dies explizit, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Kita-Planer-Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Software beitragen kannst und welche neuen Technologien dich interessieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONTENiT AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Java und Angular erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.

Zeige dein Interesse an agiler Entwicklung

Das Team arbeitet mit einem Scrumban-Prozess. Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Umfeld arbeiten kannst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Eigeninitiative zeigst.

Frage nach den Projekten und Herausforderungen

Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten des Kita-Planer-Teams stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Werkstudent*in Softwareentwicklung – Java & Angular (m/w/d)
CONTENiT AG
C
  • Werkstudent*in Softwareentwicklung – Java & Angular (m/w/d)

    Berlin
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • C

    CONTENiT AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>