Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das medizinische Fallmanagement und optimiere Behandlungsprozesse.
- Arbeitgeber: Contilia, ein innovativer Klinikverbund im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter:innenrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen und mehrjährige Erfahrung im Fallmanagement.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Leitung des medizinischen Fallmanagements am Elisabeth-Krankenhaus Essen übernehmen Sie eine Schlüsselrolle an der Schnittstelle zwischen Medizin, Pflege, Kodierung und Abrechnung. Sie tragen zur wirtschaftlichen Stabilität, Prozessqualität und Behandlungssteuerung bei – und gestalten damit die Versorgung aktiv mit. Ihre Aufgaben Aufgaben: Bereich führen – Sie leiten und entwickeln das medizinische Fallmanagement in enger Abstimmung mit der Klinikleitung. Verläufe steuern – Sie optimieren Behandlungsprozesse unter medizinischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Schnittstellen koordinieren – Sie arbeiten eng mit Kodierung, Pflege, Sozialdienst, Entlassmanagement und den klinischen Abteilungen zusammen. Kennzahlen analysieren – Sie monitoren Verweildauern, MD-Anfragen und DRG-relevante Aspekte. Vorgaben umsetzen – Sie setzen gesetzliche Anforderungen (z. B. Entlassmanagement, PEPP/DRG) um und bereiten MD-/Kostenträgerprüfungen vor und begleiten diese. Sie vervollständigen unser Team, wenn Sie ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen (z.B. Pflegemanagement, Medizincontrolling, Case Management, Gesundheitsökonomie) oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. mehrjährige Erfahrung im medizinischen Fallmanagement – idealerweise im Akutkrankenhaus – vorweisen. fundierte Kenntnisse im DRG-System, in der klinischen Kodierung sowie im Entlassmanagement besitzen. nachweisbare Führungserfahrung im klinischen Umfeld haben – idealerweise in einer vergleichbaren Position. kommunikationsstark auftreten, Organisationsgeschick und Durchsetzungsstärke mitbringen und strukturiert arbeiten. Warum wir? Contilia.CARE: Contilia.CARE steht Ihnen und Ihrer Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf. Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil Weiterbildung: Umfangreiche Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten – eigene Contilia Akademie mit über 100 Kursen jährlich langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten und Vergünstigungen JobRad: Fahrrad oder E-Bike über den Arbeitgeber leasen – steuerlich günstig und nachhaltig Weitere Angebote: Möglichkeit der Home-Office Tätigkeit Gleitzeitregelung Das klingt nach Ihnen? Perfekt Dann melden Sie sich doch gerne bei Michael Rohnert, Leitung Medizinisches Management, unter -7020, falls Sie Fragen haben. Ansonsten freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Leitung Medizinisches Fallmanagement Arbeitgeber: Contilia GmbH
Kontaktperson:
Contilia GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Medizinisches Fallmanagement
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal zu präsentieren und den richtigen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das medizinische Fallmanagement! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Teamführung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Medizinisches Fallmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Verwende eine authentische Sprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen im medizinischen Fallmanagement.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit unseren Anforderungen!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und verlinke deine bisherigen Erfahrungen direkt mit den geforderten Qualifikationen. So zeigen wir dir, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schnell zu reagieren. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Contilia GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Schnittstellen
Mach dich mit den verschiedenen Abteilungen vertraut, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Informiere dich über die Abläufe in der Pflege, Kodierung und im Entlassmanagement, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Behandlungsprozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenz und dein Organisationsgeschick zu demonstrieren.
✨Kennzahlen im Blick
Sei bereit, über relevante Kennzahlen wie Verweildauern und DRG-Aspekte zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und wie du sie zur Verbesserung der Prozessqualität nutzen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie wichtig sie für die Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Durchsetzungsstärke betreffen.