Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im operativen Tagesgeschäft und lerne die Leistungsabrechnung mit Krankenkassen.
- Arbeitgeber: Contilia - ein innovatives Versorgungsnetzwerk im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Ausbildung, Teamarbeit und die Chance, Menschen zu helfen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und verbessere die Lebensqualität von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Gesundheitswesen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wachsendes Unternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Unterstützung – du hilfst mit im operativen Tagesgeschäft. Abrechnung – du lernst die Leistungsabrechnung mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern. Rechtliche Grundlagen – du lernst rechtliche Grundlagen und Strukturen im Gesundheitswesen kennen. eine Umschulung zum Kaufmann/ zur Kauffrau im Gesundheitswesen absolvierst. Dann melde dich doch gerne bei Frau Noemi Ifrim unter 0201/, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. 000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.
Umschulung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Contilia GmbH
Kontaktperson:
Contilia GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umschulung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Umschulung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen interessierst, zögere nicht, direkt mit Frau Noemi Ifrim Kontakt aufzunehmen. Fragen zu stellen zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze unser Netzwerk! Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen wir tätig sind, und überlege, wo deine Stärken liegen. Das hilft dir, gezielt auf die Anforderungen der Stelle einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Recherchiere über die Contilia und ihre Angebote im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die rechtlichen Grundlagen und Strukturen verstehst, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich online über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du kannst sicher sein, dass sie direkt bei den richtigen Leuten landet. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umschulung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Erkläre deine Motivation!: Sag uns, warum du dich für die Umschulung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen interessierst. Deine Begeisterung für das Gesundheitswesen sollte klar rüberkommen!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass alles an die richtige Stelle kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Contilia GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Contilia und ihre Dienstleistungen verschaffen. Schau dir an, wie sie im Gesundheitswesen arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten, insbesondere zu den Themen Abrechnung und rechtliche Grundlagen im Gesundheitswesen. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer und überzeugender rüberkommst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Position als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Das macht einen positiven Eindruck!
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Herausforderungen im operativen Tagesgeschäft oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.