Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeuten unterstützen Patienten in der Geriatrie und Neurologie durch individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk mit über 7.000 Mitarbeitern im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Trainingsflächen und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Patienten und arbeite in einem engagierten, interprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Ergotherapie, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils an unserem Standort St. Marien-Hospital Mülheim eine:n Ergotherapeut:in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für die stationäre Versorgung in der Geriatrie und Neurologie und die Heilmittelversorgung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ergotherapie.
- Sie sind vertraut mit dem Einsatz standardisierter Testverfahren und einer fundierten Behandlungsplanung (clinical reasoning).
- Berufserfahrung ist vorteilhaft, jedoch nicht zwingend.
- Sie sind freundlich und empathisch im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen.
- Sie besitzen hohe soziale Kompetenz, sind teamfähig, zuverlässig und engagiert.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem therapeutischen Umfeld unterschiedlicher Disziplinen.
Unser Angebot
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit Festgehalt.
- Schrittweise Gehaltserhöhung je nach Betriebszugehörigkeit.
- Arbeit im interprofessionellen Team (Ergotherapeut:innen, Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen, Ärzt:innen, Psycholog:innen, Pflegende, etc.).
- Fachliche Schwerpunktsetzung/Spezialisierung möglich.
- Förderung der individuellen Weiterbildung durch Dienstbefreiung und Weiterbildungsbudget.
- Umfangreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Contilia Akademie.
- Persönliche Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele.
- Mitgestaltung einer neuen Heilmittelpraxis.
- Interne Fortbildungen.
- Gut erreichbarer Dienstort (ÖPNV).
- Langfristige berufliche Perspektiven in einem wachsenden Klinikverbund.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Betriebliche Altersversorgung.
- Kostenlose Nutzung unserer Trainingsflächen.
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z.B. Corporate Benefits).
- Auf Wunsch Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn.
- Attraktive Konditionen beim Fahrradleasing über JobRad.
- Kostenloses frisches Obst und Wasser.
- Zahlreiche Angebote in unserem betriebsinternen Gesundheitsmanagement.
- Betreuung durch den Betriebsarzt.
- Betriebsfeiern.
- Willkommenstag für neue Mitarbeiter.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Michael Lehmann (Geschäftsführer Contilia Therapie und Reha GmbH): Fon -134 Susanne Möhrer (Standortleitung St. Marien-Hospital): Email: s.moehrer(at)contilia.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktperson:
Contilia Therapie und Reha GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut: in (m/w/d) stationäre Versorgung Geriatrie, Neurologie und Heilmittelversorgung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Ergotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das St. Marien-Hospital Mülheim und seine Angebote in der Geriatrie und Neurologie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Einrichtung und deren spezifischen Therapiekonzepten.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine klinische Denkweise und Behandlungsplanung betreffen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten in der Ergotherapie weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt, dass du motiviert bist, einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut: in (m/w/d) stationäre Versorgung Geriatrie, Neurologie und Heilmittelversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut:in in der Geriatrie und Neurologie zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesen Bereichen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Ergotherapeut:in auszeichnet. Gehe auf deine Empathie und Teamfähigkeit ein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Belege deine Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Weiterbildungen im Bereich Ergotherapie bei. Wenn du Erfahrung mit standardisierten Testverfahren oder klinischem Denken hast, erwähne dies explizit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Contilia Therapie und Reha GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Ergotherapie oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patient:innen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Empathie
Da der Umgang mit Patient:innen in der Ergotherapie entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine empathische Art betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patient:innen eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Contilia und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf individuelle Weiterbildung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.