Assistenzarzt (m/w/d) für Neonatologie
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) für Neonatologie

Assistenzarzt (m/w/d) für Neonatologie

Essen Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Medizinische Versorgung von Früh- und Neugeborenen in einem modernen Perinatalzentrum.
  • Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 8.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Fahrradleasing über JobRad.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Neugeborenen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Arzt mit Interesse an Kinder- und Jugendmedizin oder Neonatologie.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und verlässliche Dienstplanung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.

Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.

Ihre Aufgaben:

  • Medizinische Versorgung von Früh- und Neugeborenen auf einer modernen neonatologischen Station im Rahmen unseres Perinatalzentrums (Level I)
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten
  • Teilnahme am ärztlichen Schichtdienst mit Freizeitausgleich
  • Beteiligung an Visiten, Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen sowie Notfallversorgungen
  • Aktive Mitwirkung an internen Fortbildungen und Qualitätsprozessen

Ihr Profil:

  • Sie sind approbierter Arzt (m/w/d) und streben die Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin bzw. die Zusatzweiterbildung Neonatologie an
  • Sie bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz mit
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Neugeborenen und ihren Familien sowie an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Erste praktische Erfahrungen in der Neonatologie sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung

Unser Angebot:

  • Neonatologische Ausbildung im Rahmen der Facharztausbildung mit anschließender Rotationsmöglichkeit in die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie
  • Langfristige berufliche Perspektiven in einem Klinikverbund
  • Contilia Care - Ein Unterstützungsangebot für Mitarbeitende und ihre Angehörigen rund um Gesundheit und Betreuung
  • Verlässliche Dienstplanung
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
  • Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
  • Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)

Neugierig? Für weitere Fragen steht Ihnen Dr. med. Dariusz Michna, Chefarzt, unter 0201 897-3611 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

C

Kontaktperson:

Contilia HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Neonatologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neonatologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Forschung und Behandlungsmethoden Bescheid weißt. Dies wird dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Neonatologie. Besuche Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Neugeborenen und deren Familien. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Neonatologie

Medizinische Kenntnisse in der Neonatologie
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Notfallversorgung
Teilnahme an Visiten und Untersuchungen
Engagement für Fort- und Weiterbildung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Neugeborenen und deren Familien
Flexibilität im Schichtdienst
Analytisches Denken
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Contilia: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Contilia und das Elisabeth-Krankenhaus Essen. Informiere dich über deren Versorgungsnetzwerk, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Assistenzarzt in der Neonatologie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Neonatologie oder der Arbeit mit Neugeborenen, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neonatologie und die Arbeit mit Neugeborenen darlegst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor, um zu zeigen, dass du gut ins interdisziplinäre Team passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über deine Approbation beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Contilia vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Neonatologie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Standards in der Behandlung von Früh- und Neugeborenen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Mache deutlich, dass du die Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin sowie die Zusatzweiterbildung Neonatologie anstrebst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Persönliche Motivation darlegen

Erkläre, warum du gerne mit Neugeborenen und ihren Familien arbeitest. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Leidenschaft für die Neonatologie verdeutlichen.

Assistenzarzt (m/w/d) für Neonatologie
Contilia
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>