Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Teams flexibel in verschiedenen Fachbereichen und führe Pflegetätigkeiten durch.
- Arbeitgeber: Contilia.CARE - ein innovatives Netzwerk im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter:innenrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Patient:innen und erweitere deine Expertise in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und bis zu 700€ Prämie monatlich.
Deine Aufgaben: Teams unterstützen – du verstärkst flexibel unsere Stationen und Fachbereiche in unseren verschiedenen Gesellschaften: Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH (EKE), Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel GmbH (KKRH), Philippusstift Essen GmbH (KKE), St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH (SMH). Pflege planen – du führst allgemeine und spezielle Pflegetätigkeiten sicher durch. Prozesse begleiten – du organisierst Aufnahme und Entlassung inklusive Übergaben. Angehörige anleiten – du berätst Patient:innen und Angehörige praxisnah. Qualität sichern – du dokumentierst professionell und arbeitest interdisziplinär. Du vervollständigst unser Team, wenn du ausgebildete Pflegefachkraft bist (Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Krankenschwester/Krankenpfleger, Pflegefachfrau/Pflegefachmann). gerne in verschiedenen Fachbereichen arbeitest und neugierig auf Neues bist. zuverlässig, patientenorientiert und fachlich kompetent handelst. flexible Einsätze im Pflegepool schätzt. klar kommunizierst und im Team mitdenkst. Warum wir? Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf. Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil Weiterbildung: Umfangreiche Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten – eigene Contilia Akademie mit über 100 Kursen jährlich langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten und Vergünstigungen JobRad: Fahrrad oder E-Bike über den Arbeitgeber leasen – steuerlich günstig und nachhaltig Freie Urlaubsplanung Flexibilität: Arbeite wann du willst, indem du Einsatzzeiträume benennst Prämie: Erhalte jeden Monat bis zu 700€ Prämie Abwechslung: Erweitere Deine Expertise durch unterschiedliche Einsatzorte Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Agnes Magdzinski unter, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Pflegefachkraft Pflegepool (m/w/d) Arbeitgeber: Contilia
Kontaktperson:
Contilia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Pflegepool (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder der Personalabteilung in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten im Pflegepool.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die vielleicht schon bei Contilia arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche und die Werte von Contilia. So kannst du zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Pflegepool (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Pflegefachkraft für unser Team bist.
Anpassung ist alles!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe die Punkte hervor, die dir wichtig sind und die zu deinen Erfahrungen passen. So wissen wir, dass du wirklich interessiert bist!
Klarheit ist der Schlüssel!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Wir möchten deine Qualifikationen schnell und einfach erfassen können.
Online bewerben – ganz easy!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns leichter, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass alles an die richtige Stelle kommt. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Contilia vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die verschiedenen Gesellschaften verschaffen, in denen du arbeiten könntest. Informiere dich über das Elisabeth-Krankenhaus, die Katholischen Kliniken und die anderen Einrichtungen. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Organisation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei es die Planung von Pflege oder die Anleitung von Angehörigen – solche Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und machen deine Antworten greifbarer.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
Da die Stelle im Pflegepool eine flexible Einsatzweise erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonst. Erkläre, wie du dich schnell in neue Teams einfügen kannst und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Teams gemacht hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die dir geboten werden. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, sondern auch, dass du langfristig in der Einrichtung bleiben möchtest. Es ist ein Pluspunkt, wenn du zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzubilden.