Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an Projekten zur Förderung von Inklusion und Barrierefreiheit im HR arbeiten.
- Arbeitgeber: Continental ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem innovativen, inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bachelor oder Master mit Interesse an HR und Inklusion sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Abschlussarbeit bietet praktische Erfahrungen in einem globalen Unternehmen.
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2023 einen Umsatz von 41,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 56 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich Tires steht mit seinem Premiumportfolio im Pkw-, Lkw-, Bus-, Zweirad- und Spezialreifensegment für innovative Lösungen in der Reifentechnologie. Intelligente Produkte und Services rund um den Reifen sowie zur Förderung von Nachhaltigkeit runden das Produktportfolio ab. Für den Fachhandel und das Flottenmanagement bietet Tires digitale Reifenüberwachungs- und -managementsysteme sowie weitere Dienstleistungen an, um Flotten mobil zu halten und deren Effizienz zu erhöhen. Mit ihren Reifen leistet Continental einen wesentlichen Beitrag zu sicherer, effizienter und umweltfreundlicher Mobilität.
Abschlussarbeit in HR (Bachelor/Master): Fördermittel für Inklusion & Barrierefreiheit am Arbeitspla Arbeitgeber: Continental AG

Kontaktperson:
Continental AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit in HR (Bachelor/Master): Fördermittel für Inklusion & Barrierefreiheit am Arbeitspla
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Inklusion und Barrierefreiheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Arbeitswelt umgesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem HR-Bereich und der Inklusionsarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Ideen für Fördermittel vor. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du zur Verbesserung der Inklusion und Barrierefreiheit bei Continental beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für Inklusion und Barrierefreiheit zu zeigen. Teile Artikel, kommentiere relevante Themen und positioniere dich als aktiven Teil der Diskussion. Dies kann dir helfen, bei den Entscheidungsträgern aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit in HR (Bachelor/Master): Fördermittel für Inklusion & Barrierefreiheit am Arbeitspla
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Continental und deren Unternehmensbereich Tires. Verstehe die Werte, Mission und Produkte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit in HR zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für das Thema Fördermittel für Inklusion & Barrierefreiheit am Arbeitsplatz wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte dich darauf vorbereiten. Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und Barrierefreiheit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Continental informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Mobilität. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Fähigkeiten wie Teamarbeit, Problemlösung oder Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen im HR-Bereich sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einem großen Unternehmen passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.