Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Autos und führe Wartungs- und Reparaturarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Vergölst GmbH, Teil der Continental Familie mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in der Automobiltechnologie und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Interesse an Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Deine AufgabenDu interessierst dich für Autos und andere Kraftfahrzeuge und möchtest wissen, welche Mechanik dahintersteckt? Du bist handwerklich geschickt und willst deine Talente beruflich verwirklichen? Dann werde Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker bei der Vergölst GmbH, einem Teil der Continental Familie. An vielen Standorten in ganz Deutschland bilden wir diesen Beruf zum 01.08.2026 oder 01.09.2026 aus (je nach Region unterschiedlich).In der 3,5-jährigen Ausbildung warten vielfältige Aufgaben auf dich. So lernst du verschiedene Fahrzeugtypen kennen und führst alle Wartungs- und Reparaturarbeiten an Pkws aus. In der Werkstatt gehst du Schäden und deren Ursachen auf den Grund und behebst diese fachgerecht. Zu deinem Aufgabengebiet gehört auch der Reifenservice, bei dem du Räder aller Art montierst und auswuchtest.Dein ProfilDu bist startbereit mit: Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen Spaß an den Schulfächern Mathe und Physik Interesse an der Automobiltechnologie und deren Zusammenhängen handwerklichem Geschick Zuverlässigkeit Damit wir deine Bewerbung bearbeiten können, sende uns bitte die folgenden Unterlagen mit deiner Bewerbung: Lebenslauf die letzten zwei Schulzeugnisse Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.Unser AngebotWir sind startbereit mit: attraktiver Tarifvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Konzernerfolgsbeteiligung Zuschuss zu Büchergeld stark vergünstigtem Firmenfitnessangebot über unseren Partner Hansefit 30 Tagen Urlaub und Freizeitausgleich angestrebter Übernahme nach der Ausbildung (regionale Flexibilität vorausgesetzt) attraktiven Benefits bei guter Abschlussleistung Schulungen und Seminaren wie regionale Begrüßungstage, Trainings im Bereich Reifen- und Autoservice, nach Absprache z.B. Erste-Hilfe-Kurs, Sprachkurs oder Prüfungsvorbereitung Beratung und Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.Über unsDie Vergölst GmbH ist eine deutsche Handelsgesellschaft mit internationaler Einbindung in die Handelsorganisation der Continental AG. Mit einem bundesweiten Netzwerk an Standorten sichert Vergölst die Mobilität der Kunden. 1926 in Aachen gegründet, ist der älteste Reifenfachhandel Deutschlands stetig gewachsen und hat sich mittlerweile als Spezialist für Reifen und Autoservice-Dienstleistungen etabliert. Seit 1974 ist Vergölst Teil des Continental Konzerns. Heute erwirtschaften rund 1.900 Mitarbeiter in ganz Deutschland einen jährlichen Umsatz von 330 Millionen Euro.Um den steigenden Anforderungen an Fahrzeuge aller Art gerecht zu werden, braucht es qualifizierte Nachwuchskräfte. Mit zukunftsorientierten Ausbildungsberufen bietet Vergölst engagierten Menschen viele Möglichkeiten, den eigenen Berufsweg zu gestalten.
Berufsausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Pkw-Technik, bei Vergölst im Fachbetrieb Arbeitgeber: Continental AG

Kontaktperson:
Continental AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Pkw-Technik, bei Vergölst im Fachbetrieb
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker interessierst, schau dir die Standorte von Vergölst an und besuche sie, wenn möglich. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben oder sogar Kontakte zu Vergölst herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über Vergölst und die Ausbildung. Zeige dein Interesse an Autos und Technik, indem du Fragen stellst und deine Leidenschaft teilst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Pkw-Technik, bei Vergölst im Fachbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck bei uns. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Vergiss nicht, deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Autos hervorzuheben!
Zeugnisse nicht vergessen!: Wir benötigen die letzten zwei Schulzeugnisse, also stelle sicher, dass du sie beilegst. Sie geben uns einen Einblick in deine schulischen Leistungen, besonders in Mathe und Physik, die für die Ausbildung wichtig sind.
Sei authentisch!: In deinem Anschreiben solltest du zeigen, wer du wirklich bist. Erzähl uns von deiner Motivation und warum du Kfz-Mechatroniker werden möchtest. Authentizität kommt immer gut an!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über die Vergölst GmbH und deren Geschichte. Verstehe, was sie als Unternehmen ausmacht und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele kannst du im Interview nutzen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Saubere, ordentliche Kleidung hinterlässt einen guten ersten Eindruck. Achte auch auf dein Auftreten: Sei freundlich, lächle und halte Blickkontakt.