Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Logistikprozesse und arbeite an innovativen Strategien für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Continental ist ein führendes Technologieunternehmen für nachhaltige Mobilität mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und setze dein Wissen praktisch um.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen mit IT-Affinität sind willkommen.
- Andere Informationen: Teilnahme am Villingen Internship Programm mit besonderen Events und Teamaktivitäten.
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 Ländern und Märkten.
Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Villingen-Schwenningen (Region Schwarzwald) im Bereich Logistik 4.0 & SCM Prozesse suchen wir zum Starttermin September 2025 einen Pflichtpraktikanten (m/w/d) für 6 Monate (Sommersemester 2025). Eine Kombination aus freiwilligem und Pflichtpraktikum ist möglich. Der Pflichtanteil beträgt mindestens 12 Wochen.
Aufgaben:
- Optimierung des Wertstroms für aktuelle und zukünftige Produkte durch nahtlose Integration von Material- und Informationsflüssen
- Mitwirkung bei der Konzeption, Planung, Umsetzung und laufenden Betreuung innovativer Logistik 4.0 Strategien
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender Logistik 4.0 Systeme zur Steigerung der Effizienz und Effektivität
Qualifikationen:
- Studierende (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau oder ähnliche Studiengänge
- Kenntnisse im Bereich Logistik 4.0 sowie Supply-Chain-Management von Vorteil
- Erste SAP-Erfahrungen wünschenswert
- Fließendes Deutsch (C1) und gute Englischkenntnisse (B1) in Wort & Schrift
- Ganzheitliches Denken, Ergebnisorientierung, Kreativität
- Starke IT bzw. Softwareaffinität, Hands-On Mentalität
Bitte denke daran, Deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung ebenso wie Deinen aktuellen Notenspiegel und einen Auszug aus der aktuellen Studienordnung hinsichtlich Ableistung eines Pflichtpraktikums hochzuladen, da diese für die Bearbeitung Deiner Bewerbung zwingend erforderlich sind!
Was wir bieten:
- Ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
- Die Möglichkeit, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden, indem Eigenverantwortung und Engagement gefördert werden
- Eine offene Arbeitsatmosphäre: Mit einer Hands-on-Mentalität bist Du ein wertvolles Mitglied des Teams
- Villingen Internship Programm (VIP): Besondere Events und Teamaktivitäten für Studierende (m/w/d)
- Leistungsgerechte Praktikantenvergütung für Deinen Einsatz bei uns
- Ein modernes Arbeitsumfeld unter New Work Prinzipien
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeiten (gelegentliches Arbeiten von zu Hause möglich)
- Profitiere von einer Vielzahl an Rabatten und Ermäßigungen über unsere Corporate Benefits sowie bei lokalen Anbietern
- Gesundheitskurse und Sportangebote
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Fühlst Du Dich angesprochen und willst Teil unseres Teams werden? Dann bewerbe Dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!
Pflichtpraktikum - Smarte Logistiklösungen & Supply Chain Optimierung - REF81769V Arbeitgeber: Continental AG

Kontaktperson:
Continental AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum - Smarte Logistiklösungen & Supply Chain Optimierung - REF81769V
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Continental gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik 4.0 und im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und anderen relevanten Softwarelösungen. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du vorstellen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder innovative Ideen umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum - Smarte Logistiklösungen & Supply Chain Optimierung - REF81769V
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Continental und deren Innovationsansätze im Bereich Logistik 4.0. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und Studienordnung. Achte darauf, auch deinen Aufenthaltstitel und Arbeitsgenehmigung bereitzustellen, falls nötig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Logistik 4.0 und Supply Chain Management zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für das Praktikum qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Continental und deren Logistik 4.0 Strategien informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Logistik oder im Supply Chain Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da Kenntnisse in SAP und eine starke IT-Affinität gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Software und Technologien zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden würdest.
✨Frage nach dem Team und den Projekten
Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten im Bereich Logistik 4.0 und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise bei Continental zu erfahren.