Auf einen Blick
- Aufgaben: Support innovation management and conduct market research on mobile robotics.
- Arbeitgeber: Continental develops cutting-edge technologies for sustainable and connected mobility.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid work options, and attractive compensation.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a creative environment with opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Students in mechanical engineering, electrical engineering, or mechatronics with programming skills.
- Andere Informationen: Internship duration of at least 3 months with the option for a thesis.
Praktikum – Innovation Management – Mobile Robotics – REF75525Q Unternehmensbeschreibung Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2023 einen Umsatz von 41,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 56 Ländern und Märkten. Der Unternehmensbereich Tires steht mit seinem Premiumportfolio im Pkw-, Lkw-, Bus-, Zweirad- und Spezialreifensegment für innovative Lösungen in der Reifentechnologie. Intelligente Produkte und Services rund um den Reifen sowie zur Förderung von Nachhaltigkeit runden das Produktportfolio ab. Für den Fachhandel und das Flottenmanagement bietet Tires digitale Reifenüberwachungs- und -managementsysteme sowie weitere Dienstleistungen an, um Flotten mobil zu halten und deren Effizienz zu erhöhen. Mit ihren Reifen leistet Continental einen wesentlichen Beitrag zu sicherer, effizienter und umweltfreundlicher Mobilität. Stellenbeschreibung Machine Technology Research an unserem Standort Hannover-Stöcken ist verantwortlich für Untersuchung, Bewertung und Entwicklung innovativer Produktionsprozesse für Reifen. Es unterstützt seine Partner dabei, eigene Ideen für neue Produkte und für deren Herstellung umzusetzen und bietet dazu ein kreatives Umfeld und die notwendigen Methoden. In diesem spannenden Umfeld bieten wir ab sofort ein Praktikum mit anschließender Option auf eine Abschlussarbeit an. Für die bestmögliche Lernerfahrung sollte das Praktikum eine Dauer von mindestens 3 Monaten umfassen. Zu den Aufgaben gehören: Unterstützung beim Innovation Management Marktrecherche zu mobilen landgestützten Robotern und Drohnen, Erstellen von Technologiereports Durchführung von Machbarkeitsstudien mit Lieferanten und in unserem Inno Lab Design und Herstellung von Bauteilen und Baugruppen von Robotern im 3D Druck Unterstützung bei Veranstaltungen wie Lieferantentag, Innovation Day, Hackathons Qualifikationen Studierende (m/w/divers) der Studienrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar Idealerweise mit Schwerpunkt/Vertiefung in Robotik Programmierkenntnisse (Python, C++, ROS) CAD-Kenntnisse (idealerweise AutoCAD Inventor, Fusion 360) Kenntnisse im 3D Druck und in der Aufbereitung von 3D Druckdaten Sicherer Umgang mit MS Office Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Kreativität und Interesse an neuartigen technischen Lösungen Bitte denk daran, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung ebenso wie deinen aktuellen Notenspiegel und einen Auszug aus der aktuellen Studienordnung hinsichtlich Ableistung eines Pflichtpraktikums hochzuladen, da diese für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung zwingend erforderlich sind! Bitte reiche uns, sofern erforderlich, einen gültigen Aufenthaltstitel sowie deine Arbeitsgenehmigung inklusive Zusatzblatt ein. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen. Zusätzliche Informationen Attraktive Vergütung Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell Eine hybride Arbeitsumgebung – mobiles Arbeiten oder vor Ort in Abhängigkeit zur Teamorganisation und den Aufgaben Qualifizierte Betreuung durch unsere Fachkräfte Gesundheitsorientierter Arbeitsplatz Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt! Keyfacts Job ID REF75525Q Arbeitsbereich Research and Development Standort Hannover Rechtliche Einheit Jessica Wiegand Jetzt bewerben
Praktikum - Innovation Management - Mobile Robotics - REF75525Q Arbeitgeber: Continental AG
Kontaktperson:
Continental AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Innovation Management - Mobile Robotics - REF75525Q
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Continental zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und mobilen Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Programmierkenntnissen in Python, C++ und ROS. Du könntest auch gebeten werden, deine CAD-Kenntnisse zu demonstrieren, also sei bereit, Beispiele deiner Arbeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität! Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Innovation Management - Mobile Robotics - REF75525Q
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und Studienordnung. Diese Dokumente sind für die Bearbeitung deiner Bewerbung zwingend erforderlich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Innovation Management und mobile Robotik zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Achte darauf, deine Programmierkenntnisse (Python, C++, ROS) sowie CAD-Kenntnisse (AutoCAD Inventor, Fusion 360) klar darzustellen. Diese Fähigkeiten sind für die Position von großer Bedeutung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Innovation Management und Mobile Robotics stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Robotik, Programmierung (insbesondere Python, C++, ROS) und CAD-Software vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Robotik und wie diese in der Reifenproduktion angewendet werden können.
✨Präsentiere deine Kreativität
Das Unternehmen sucht nach kreativen Lösungen und innovativen Ideen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir auch, wie du bestehende Prozesse verbessern könntest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen von Continental vertraut, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Mobilität und innovative Technologien. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Mission des Unternehmens interessierst und wie du dazu beitragen kannst.