Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Mechanik, Elektrotechnik und Informatik in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Continental ist ein führender Technologiekonzern und großer Automobilzulieferer.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, iPad und Werkzeug inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem gefragten Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Interesse an Technik, Mathe- und Physikkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Berufsausbildung Mechatroniker (m/w/d) Job ID REF86527R Deine Aufgaben Anlagen, Maschinen, Mechanik und Elektronik wecken schon immer dein Interesse? Du möchtest dein handwerkliches Geschick in der Praxis einsetzen? Dann ist eine Ausbildung zur Mechatronikerin oder zum Mechatroniker wie für dich gemacht! An unserem Standort Korbach bilden wir diesen zukunftsorientierten Beruf zum 01.09.2026 für die Gesellschaften Continental Reifen Deutschland GmbH, ContiTech Schlauch GmbH und ContiTech Luftfedersysteme GmbH aus. In der Ausbildung lernst du die Bereiche Mechanik, Elektrotechnik und Informatik kennen. Spannende Aufgaben wie die Montage, Installation und Wartung hochmoderner Produktionsanlagen warten auf dich! Im Rahmen der Automatisierungstechnik wirst du auch mit Hard- und Softwarekomponenten arbeiten und mechatronische Systeme designen und programmieren. Kurz: Als Mechatroniker:in arbeitest du in einem zukunftsorientierten und sehr gefragten Beruf. Weniger lesen Dein Profil Du bist startbereit mit: Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen Spaß an den Schulfächern Mathe und Physik Interesse an Technik handwerklichem Geschick Teamfähigkeit Damit wir deine Bewerbung bearbeiten können, sende uns bitte die folgenden Unterlagen mit deiner Bewerbung: Lebenslauf die letzten drei Schulzeugnisse Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen. Weniger lesen Unser Angebot Wir sind startbereit mit: attraktiver Tarifvergütung zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld (Einstiegsvergütung: 1.156€ brutto im 1. Ausbildungsjahr) Vergünstigungen und Rabatten in verschiedenen Online-Shops 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich Ausstattung mit iPad, Werkzeug und Arbeitskleidung Einführungsseminar Outdoorseminar Staplerführerschein Erste Hilfe diverse Präventionen Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit (https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/ihr-arbeitgeber/diversity/) sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Du willst mit uns Gas geben? Starte durch und bewirb dich jetzt! Weniger lesen Über uns Als führender Technologiekonzern und einer der größten Automobilzulieferer der Welt gestalten wir die Mobilität der Zukunft entscheidend mit. Denn Continental ist weitaus mehr als ein Reifenhersteller: Du möchtest zu einer Welt ohne Unfälle beitragen und das nachhaltige Fahren Wirklichkeit werden lassen? Dann werde jetzt Teil unseres Teams! Auf junge Talente warten bei uns jährlich freie Ausbildungs- und Studienplätze in den Bereichen IT & Software, Technik und Wirtschaft. Wir sind startbereit für dich! Jetzt bewerben (https://jobs.smartrecruiters.com/Continental/744000068133337-berufsausbildung-mechatroniker-m-w-d-?oga=true) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mechatroniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Continental Reifen Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Continental Reifen Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends in diesem Bereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Werkstudentenstelle finden, die dir praktische Erfahrungen bietet und deine Bewerbung stärkt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Mechatronik arbeitest du oft im Team, also sei bereit, Beispiele aus der Schule oder Freizeit zu teilen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Continental und die spezifischen Gesellschaften, bei denen du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung der Mechatronik in ihrem Geschäft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten, dein Interesse an Technik sowie deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.
Schulzeugnisse beifügen: Füge die letzten drei Schulzeugnisse deiner Bewerbung bei. Stelle sicher, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental Reifen Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik und Informatik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in der Ausbildung zur Mechatronikerin oder zum Mechatroniker eine zentrale Rolle spielen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Motivation und Lernbereitschaft betonen
Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, sich den Herausforderungen der Ausbildung zu stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den spezifischen Projekten fragen, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.