Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne innovative Techniken in der Energie- und Gebäudetechnik und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Arbeitgeber: Continental ist ein führender Technologiekonzern, der die Mobilität der Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und spannende Aufgaben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Hochschulzugangsberechtigung und Interesse an Mathe, Physik und Chemie.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist technikbegeistert und möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten? Du bist neugierig, wie man innovativen Umweltschutz möglich macht und möchtest hautnah dabei sein, wenn moderne Techniken für Solarthermie, Fotovoltaik oder Geothermie entwickelt werden? Dann aufgepasst, hier ist der perfekte Studiengang für dich: Energie- und Gebäudetechnik.
Im Studium lernst du neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen spannende Inhalte zu ingenieurswissenschaftlichen Themen wie Konstruktion, Mechanik und Elektrotechnik sowie deren Anwendungsbereiche kennen. Auch digitale Gebäudeautomation und Energie- und Wasserversorgung stehen auf dem Lehrplan.
Während der neun Semester Regelstudienzeit ab 01.09.2025 wechselst du dabei zwischen deinem Studium an der Ostfalia am Campus Wolfenbüttel und deinen Tätigkeiten bei uns im Unternehmen in Hannover.
Zusätzliche Informationen
- attraktive Tarifvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- flexible Arbeitszeiten
- vielfältige und spannende Aufgaben mit Zukunft
- möglicher Teilnahme an einem Auslandseinsatz
- Austausch, gemeinsamen Projekten und Events mit unserer deutschlandweiten Community
- Schulungen und Seminaren wie EDV-Kurse, Englischkurs, Persönlichkeitsentwicklung und Interne E-Learnings
- Beratung und Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge
- Vergünstigungen und Rabatten in verschiedenen Online-Shops
Qualifikationen
- Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen
- einer Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife oder Abitur)
- Spaß an den Fächern Mathe, Physik und Chemie
- Interesse an Nachhaltigkeit, Umwelt und Technik
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Unternehmensbeschreibung
Als führender Technologiekonzern und einer der größten Automobilzulieferer der Welt gestalten wir die Mobilität der Zukunft entscheidend mit. Denn Continental ist weitaus mehr als ein Reifenhersteller: Du möchtest zu einer Welt ohne Unfälle beitragen und das nachhaltige Fahren Wirklichkeit werden lassen? Dann werde jetzt Teil unseres Teams! Auf junge Talente warten bei uns jährlich freie Ausbildungs- und Studienplätze in den Bereichen IT & Software, Technik und Wirtschaft. Wir sind startbereit für dich!
Bachelor Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Continental

Kontaktperson:
Continental HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen in Solarthermie, Fotovoltaik und Geothermie kennst und wie diese Technologien zur Energiewende beitragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit nachhaltiger Technik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Motivation für den Studiengang und dein Interesse an Nachhaltigkeit überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Begeisterung für Technik und Umwelt konkret ausdrücken kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Umweltschutz und nachhaltiger Technik befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Continental informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da der Studiengang Energie- und Gebäudetechnik stark auf technische Fächer fokussiert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Mathe, Physik und Chemie hervorheben. Zeige, wie diese Fächer dein Interesse an der Technik unterstützen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Betone deine Neugierde und deinen Wunsch, innovative Lösungen im Umweltschutz zu entwickeln.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie Solarthermie, Fotovoltaik und Geothermie zu beantworten.
✨Interesse an Nachhaltigkeit zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an nachhaltigen Technologien und Umweltschutz. Diskutiere, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Motivation, dich weiterzuentwickeln, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.