Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne IT-Security und Programmierung in einem dualen Studium mit praktischen Einsätzen.
- Arbeitgeber: Continental ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, das Innovation und Sicherheit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld und trage zur IT-Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung, Interesse an Technik und erste Informatikkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir heißen alle Bewerbungen willkommen!
IT Programmierung und Informationssicherheit wecken deine Neugier? Jetzt hast du Lust auf mehr? Dann bist du startbereit für das duale Studium in IT-Security! Als Absolvent: in der IT-Security hast du ein gefragtes Knowhow in der Infrastruktur von IT-Systemen und im Bereich der Informationstechnologien. Damit bist du in der Lage, Schwachstellen in den Systemen der Industrie auszumachen und zu beheben und trägst erheblich zur IT-Sicherheit bei Continental bei. Und was du bis dahin gelernt hast, kannst du z. B. mit deinen Mitstudierenden bei einer Hacking-Seminarfahrt unter Beweis stellen.
Während der sieben Semester Regelstudienzeit ab 01.09.2025 wechselst du zwischen deinem Studium an der THM Wetzlar und deinen Tätigkeiten bei uns im Unternehmen in Frankfurt – die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis!
Du bist startbereit mit:
- Motivation dich weiterzuentwickeln und zu lernen
- einer Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife oder Abitur)
- Spaß in Mathe, Physik, Informatik und Englisch
- ersten Kenntnissen in der Informatik
- Interesse an Technik und Informationstechnologien
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Zusätzliche Informationen:
- attraktiver Tarifvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld von 1.342 brutto im 1. Ausbildungsjahr
- flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- vielfältigen und spannenden Aufgaben mit Zukunft
- angestrebter Übernahme nach der Ausbildung
- möglicher Teilnahme an einem Auslandseinsatz
- Kolleginnen und Kollegen, die unsere Conti-Werte leben: Vertrauen, Gewinnermentalität, Freiheit und Verbundenheit
- Ausstattung mit Laptop und Headset
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Fulltime
Bachelor IT-Security mwd Arbeitgeber: Continental

Kontaktperson:
Continental HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor IT-Security mwd
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte in der IT-Security-Branche zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Verbindungen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und möglicherweise wertvolle Tipps von Fachleuten erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Workshops oder Seminare, die sich auf IT-Security konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Halte Ausschau nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich IT-Security. Praktische Erfahrungen sind entscheidend und zeigen dein Engagement für das Feld, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor IT-Security mwd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Continental: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in IT-Security informieren. Besuche die offizielle Website von Continental und schaue dir die Stellenbeschreibung genau an.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Security und deine Lernbereitschaft zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und was dich an der Kombination aus Theorie und Praxis reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Informatik und Technik hervorhebt. Achte darauf, dass du auch deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Informatik erwähnst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position im Bereich IT-Security angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Netzwerksicherheit und Schwachstellenanalyse vorbereiten. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Informatik und IT-Sicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Interesse an kontinuierlichem Lernen zeigen
Betone deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln und Neues zu lernen. In der schnelllebigen Welt der IT-Sicherheit ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich mit neuen Technologien und Methoden auseinanderzusetzen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Continental zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.