Stellenbeschreibung
Du kannst dich fĂŒr Technik so richtig begeistern? Du hast bereits erste Erfahrungen im Bereich Informatik oder Maschinenbau gesammelt und möchtest jetzt durchstarten? Dann beginne ein duales Bachelorstudium in Produktionstechnik!
Betriebswirtschaftliche FĂ€cher sorgen im theoretischen Teil des Studiums fĂŒr ein fundiertes VerstĂ€ndnis fĂŒr Strukturen und ProduktionsablĂ€ufe sowie ein gutes Kosten- und Marktbewusstsein. Im praktischen Teil bei uns im Unternehmen warten spannende Einblicke in ProzessablĂ€ufe in der Logistik und der Produktion sowie Aufgaben in der Produktionsplanung auf dich. WĂ€hrend der sieben Semester Regelstudienzeit ab 01.09.2025 wechselst du zwischen deinem Studium an der Hochschule Hannover FakultĂ€t zwei und deinen TĂ€tigkeiten bei uns im Unternehmen in Hannover. On top kannst du bei uns sogar einen IHK-Abschluss als Kunststoff- und Kautschuktechnologin bzw. -technologe, ehemals Verfahrensmechaniker:in, in dein Studium integrieren!
ZusÀtzliche Informationen
Wir sind startbereit mit:
- attraktiver TarifvergĂŒtung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- flexiblen Arbeitszeiten
- vielfÀltigen und spannenden Aufgaben mit Zukunft
- möglicher Teilnahme an einem Auslandseinsatz
- Austausch, gemeinsamen Projekten und Events mit unserer deutschlandweiten Community
- Schulungen und Seminaren wie EDV-Kurse, Englischkurs, Persönlichkeitsentwicklung und interne E-Learnings
- Beratung und Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge
- VergĂŒnstigungen und Rabatten in verschiedenen Online-Shops
Qualifikationen
Du bist startbereit mit:
- Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen
- einer Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife oder Abitur)
- SpaĂ an den FĂ€chern Mathe, Physik, Chemie und Englisch
- Interesse an Naturwissenschaften
- technischem VerstÀndnis
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Unternehmensbeschreibung
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste fĂŒr die nachhaltige und vernetzte MobilitĂ€t der Menschen und ihrer GĂŒter. Das 1871 gegrĂŒndete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen fĂŒr Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2023 einen Umsatz von 41,4 Milliarden Euro und beschĂ€ftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 56 LĂ€ndern und MĂ€rkten.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Continental HR Team