Data Analyst - C1TT mwd - REF79040Y
Data Analyst - C1TT mwd - REF79040Y

Data Analyst - C1TT mwd - REF79040Y

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Continental

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere KI-gestützte Matching-Tools für ContiMotion.
  • Arbeitgeber: ContiMotion ist ein internationaler Technologiekonzern, der Innovation und Vielfalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Sabbaticals und viele weitere Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik und Programmierkenntnisse in Python sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Technische Aussteuerung, Anpassung, Ausbau und Sicherstellung des KI-gestützten Matching Tools der ContiMotion. Gewährleistung des tool-basierten Matching Prozesses auch im Rahmen der Personaldrehscheibe work in motion. Definition und Erstellung notwendiger Prozessstandards, Toolbeschreibungen und einer Wissensdatenbank. Kontinuierliche Tool-, Prozess- und Datenqualitätsoptimierung unter Nutzung von KI. Vorbereitung und Erstellung entsprechender Präsentationen oder Reports. Mitarbeit in verschiedenen Projekten innerhalb und außerhalb des Themenbereiches ContiMotion.

Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik oder vergleichbare Qualifikation. Erste Berufserfahrung in der Programmierung bzw. dem Aufbau eines Matchingtools (Bedarfe/Kandidaten) unter Nutzung von KI-basierten Funktionalitäten. Sichere Programmierkenntnisse in Python. Sehr gute Kenntnisse in SQL und Datenbanken. Erfahrung mit Datenanalyse, Datenreporting und Machine Learning. Erfahrungen mit Bewerbermanagement-Systemen und HR-Prozessen. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Effektive Kommunikation und Kundenorientierung. Analytisches Denkvermögen und Fähigkeit zur Problemlösung. Team- und Qualitätsorientierung.

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen. Zusätzliche Informationen: Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits. Wenn dies perfekt zu Ihnen passt und Sie sich mit unseren Grundwerten Vertrauen, Verbundenheit, Freiheit und Gewinnermentalität identifizieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt! Vollzeit

Data Analyst - C1TT mwd - REF79040Y Arbeitgeber: Continental

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden entfalten können. Die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich KI und Datenanalyse zu arbeiten, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und herausfordernde Karriere suchen.
Continental

Kontaktperson:

Continental HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Analyst - C1TT mwd - REF79040Y

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, SQL und Datenanalyse übst. Es kann hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen oder Online-Kurse zu belegen, um deine Fähigkeiten aufzufrischen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich KI und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Matching Tool verbessern könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen mit Matching-Tools und Datenanalysen zu nennen. Bereite dich darauf vor, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst - C1TT mwd - REF79040Y

Technische Aussteuerung
Anpassung und Ausbau von KI-gestützten Tools
Prozessstandarddefinition
Toolbeschreibungserstellung
Wissensdatenbankmanagement
Datenqualitätsoptimierung
Präsentationserstellung
Berichtswesen
Programmierung in Python
SQL-Kenntnisse
Datenanalyse
Datenreporting
Machine Learning
Kenntnisse in Bewerbermanagement-Systemen
HR-Prozesse
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamorientierung
Qualitätsorientierung
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Programmierkenntnisse in Python und SQL hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, insbesondere im Zusammenhang mit KI-gestützten Tools.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Optimierung von Prozessen und Datenqualität beitragen kannst.

Präsentiere deine Projekterfahrungen: Füge relevante Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich mit Datenanalyse, Reporting oder Machine Learning befassen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement in diesem Bereich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Data Analyst-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Programmierung, insbesondere mit Python und SQL, zu den Aufgaben passen, die du im Interview besprechen wirst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit KI-basierten Tools demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da effektive Kommunikation und Kundenorientierung gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass auch nicht-technische Gesprächspartner folgen können.

Zeige Teamgeist und Anpassungsfähigkeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Flexibilität bei der Arbeit an verschiedenen Projekten. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich schnell an neue Herausforderungen anpassen können und bereit sind, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten.

Data Analyst - C1TT mwd - REF79040Y
Continental
Continental
  • Data Analyst - C1TT mwd - REF79040Y

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Continental

    Continental

    200000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>