Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und überprüfe die Arbeitssicherheit am Standort Frankfurt.
- Arbeitgeber: Continental ist ein führendes Technologieunternehmen für nachhaltige Mobilität mit 200.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Sabbaticals.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft der Mobilität arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder als staatlich anerkannter Techniker erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Fachkraft für Arbeitssicherheit am Standort Frankfurt (m/w/d) – REF77103K
- Vollzeit
- Arbeitszeit: Vollzeit
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2022 einen Umsatz von 39,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 57 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.
In Ihrer Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/divers) sind Sie unter anderem für die Beratung und Überprüfung der Arbeitssicherheit eines definierten Verantwortungsbereiches am Standort Frankfurt zuständig.
Zu Ihren Aufgaben gehören folgende Tätigkeiten:
- Sicherheitstechnische Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden in allen Themen des Arbeitsschutzes
- Beratung und Mitwirkung an der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Arbeitsplätze und Tätigkeiten sowie für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- Beteiligung an Standortprojekten und Beratung der Projektbeteiligten in Fragen des Arbeitsschutzes
- Unterstützung bei der Auswahl von persönlichen Schutzausrüstungen
- Überprüfung und Abnahme von Anlagen, Maschinen und sonstigen Betriebseinrichtungen
- Organisation und Durchführung von Begehungen
- Durchführung von Unfalluntersuchungen, Auswertung des Unfallgeschehens
- Erstellung von Muster-Betriebsanweisungen
- Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
Minimum Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Meisterprüfung oder Prüfung als staatlich anerkannter Techniker
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit („sicherheitstechnische Fachkunde“)
- Fundiertes Fachwissen im Bereich Arbeitsschutz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Hohe Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbatical sowie weitere Benefits.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit am Standort Frankfurt (m/w/d) - REF77103K Arbeitgeber: Continental

Kontaktperson:
Continental HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit am Standort Frankfurt (m/w/d) - REF77103K
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsschutz und in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsstandards und -richtlinien vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen im Arbeitsschutz anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Führungskräften und Mitarbeitern kommuniziert hast, um Sicherheitsfragen zu klären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit am Standort Frankfurt (m/w/d) - REF77103K
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Continental und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Fachkraft für Arbeitssicherheit zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die du in deinem Studium oder vorherigen Positionen erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, und erkläre, wie du dazu beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle eine Fachkraft für Arbeitssicherheit erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Arbeitsschutz und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Führungskräften und Mitarbeitenden kommuniziert hast, um Sicherheitsfragen zu klären oder Schulungen durchzuführen.
✨Kenntnisse über Gefährdungsbeurteilungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen zu sprechen. Du könntest auch darüber nachdenken, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und Maßnahmen zur Risikominderung vorgeschlagen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Continental, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Ansätze zur Sicherheit am Arbeitsplatz und wie sie Mitarbeiter in Sicherheitsfragen einbeziehen.