Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a safety expert, ensuring workplace safety and compliance with regulations.
- Arbeitgeber: Continental is a leading tech company focused on sustainable mobility solutions since 1871.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for growth and development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on workplace safety while working with innovative technologies.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or safety, plus experience in occupational safety required.
- Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) OESL – REF64410J
- Vollzeit
- Legal Entity: ContiTech Schlauch GmbH (0041)
- Arbeitszeit: Vollzeit
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport.
Wir suchen Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/divers) für unseren Bereich ContiTech OESL am Standort Korbach.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Übernahme der Funktion Fachkraft für Arbeitssicherheit inkl. Erfüllung aller Aufgaben gem. §6 Arbeitssicherheitsgesetz
- Betreiben des lokalen Managementsystems gemäß ISO 14001 und ISO 45001
- Beratung Manufacturing Engineering in Bezug auf Maschinensicherheit sowie Abnahme von Maschinen und Arbeitsverfahren vor Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen
- Erarbeitung und Pflege von Explosionsschutzdokumenten
- Beratung in Fragen der Ergonomie bei bestehenden und neuen Anlagen
- Auswertung von Sicherheitsdatenblättern / Freigabe von Stoffen
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Erstellung von Betriebsanweisungen in Bezug auf Gefahrstoffe und Anlagen / Maschinen sowie Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen
- Auswahl, Erprobung und Sicherstellung der Anwendung von Körperschutzmitteln / Hautschutz
- Wahrnehmung der Rolle als Ansprechpartner (m/w/d) in Bezug auf alle sicherheitstechnischen Aspekte
- Verantwortliches Beraten und Beurteilen bei der Entwicklung und Einführung von Verfahren zur Einhaltung von arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften
- Unterstützung der Standortleitung bei der Erfüllung der Normvorgaben und Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Koordination von Fragestellungen des Arbeits- und Umweltschutzes / Gesundheitsmanagements innerhalb des Werkes
- Fachliche Stellungnahme bei Investitionen
- Unterstützung bei Implementierung und Auditierung von LOTO (Logout/Tagout)
- Durchführung von Kampagnen zur Steigerung des Bewusstseins von Arbeitssicherheitsmaßnahmen
- Umsetzung von Konzernstandards aus dem House of Rules
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten zur Erreichung der ESH-Ziele
- Unterstützung von Standorten innerhalb des Cluster West
- Auswertung der Gesetzgebung und Hinwirkung auf die Erfüllung in Bezug auf alle ESH-/ sicherheitsrelevanten Fragestellungen
- Überwachung der Durchführung von Unfallverhütungsmaßnahmen
- Erstellung, Auswertung und Veröffentlichung von Arbeitssicherheitsstatistiken
- Sicherstellen der Einhaltung aller Berichtspflichten
- Leitung sämtlicher Schulungen, Unterweisungen und Ausbildungen im Bereich ESH
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Produktionstechnik, Maschinenbau, Chemie, Sicherheitstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit
- Ausbildung und Qualifikation als interner Auditor (ISO 19011) und zusätzlich ISO 14001 und ISO 45001 wünschenswert
- Fundiertes Wissen im Gefahrstoffmanagement
- Kenntnisse über ESH-Managementsysteme und zugrundeliegende Normen
- Kenntnisse über div. Problemanalyse-und Projektmanagementmethoden
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Moderationsfähigkeit
- Pädagogisches Wissen / Trainingsmethoden
- Analytisches Vorgehen und Problemlösungskompetenz
- Flexibilität, Kommunikations- und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit.
Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven und unterstützen Sie bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) OESL - REF64410J Arbeitgeber: Continental

Kontaktperson:
Continental HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) OESL - REF64410J
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Arbeitssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Continental herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und ESH-Managementsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gefährdungsbeurteilung und im Gefahrstoffmanagement unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und zur Schulung von Mitarbeitern zu beantworten. Deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, wird in dieser Rolle besonders geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) OESL - REF64410J
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit und ESH-Management.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie deine Kenntnisse in ISO 14001 und ISO 45001 klar darstellst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental vorbereitest
✨Verstehe die gesetzlichen Anforderungen
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Normen im Bereich Arbeitssicherheit vertraut, insbesondere mit dem Arbeitssicherheitsgesetz sowie ISO 14001 und ISO 45001. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrung in der Arbeitssicherheit hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratung und Schulung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe sicherheitstechnische Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl an Führungskräfte als auch an Mitarbeitende.
✨Sei bereit für Fragen zur Problemlösung
Erwarte Fragen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit angegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um Lösungen zu finden. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz.