Stellenbeschreibung
- Neuinstallation von technischen Anlagen, Equipment und Maschinen
- Eigenverantwortliche Planung und DurchfĂŒhrung von Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
- Fehlersuche, Störungs- und Defektbeseitigung an unseren vielfÀltigen Sondermaschinen
- DurchfĂŒhrung diverser Elektroinstallationen (z.B. Maschineninstallation, Schaltschrank- und Steuerungsbau, Inbetriebnahmen)
- AusfĂŒhren von Parametrier- und Programmier-Arbeiten an Maschinen, Anlagen und GerĂ€ten
- Betreuung und Reparatur von Betriebsmitteln
- FunktionsprĂŒfung und Kontrolle von Sicherheitseinrichtungen
- Dokumentation der durchgefĂŒhrten Wartungen, Arbeiten, Reparaturen und techn. Ănderungen
- Zusammenarbeit mit Dienstleistern (Betreuung von externen DL)
ZusÀtzliche Informationen
Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven undunterstĂŒtzen Siebei einer ausgewogenenWork-Life-Balancedurch Zusatzleistungen, wie:
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Sabbaticals
- und noch vieles mehr…
Haben wir Sie neugierig gemacht?Hier finden Sie weitere Infos.
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeitsind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bietenallen Chancengleichheitâ unabhĂ€ngig von Alter, Geschlecht, NationalitĂ€t, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industrieelektroniker fĂŒr Produktionstechnik, Elektroniker fĂŒr Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in einem Industriebetrieb mit automatisierten Anlagen und Maschinen
- Erfahrungen mit SPS (wĂŒnschenswert: Siemens S7, TIA Portal,) und in der Regelungstechnik (MSR)
- Sicherer Umgang mit den gÀngigen MS Office-Produkten
- SAP Grundkenntnisse wĂŒnschenswert
- Analytisches Denken, zielorientierte und selbststÀndige Arbeitsweise
- QualitÀtsbewusstsein, SelbststÀndigkeit,ZuverlÀssigkeit, Belastbarkeit und TeamfÀhigkeit
- BeschÀftigung im Mehrschichtsystem
- Kenntnisse in der gĂŒltigenNormen und Vorschriften
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang und Wartungvon Maschinen und technischer Anlage
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Unternehmensbeschreibung
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste fĂŒr die nachhaltige und vernetzte MobilitĂ€t der Menschen und ihrer GĂŒter. Das 1871 gegrĂŒndete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen fĂŒr Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschĂ€ftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 LĂ€ndern und MĂ€rkten.
Geleitet von der Vision, die erste Wahl der Kunden fĂŒr materialgetriebene Lösungen zu sein, fokussiert sich der Unternehmensbereich ContiTech auf die Entwicklungs- und Werkstoffkompetenz fĂŒr Produkte und Systeme aus Kautschuk, Kunststoff, Metall, sowie Gewebe. Diese können auch mit elektronischen Komponenten ausgestattet sein, um sie fĂŒr individuelle Serviceleistungen funktional zu optimieren. Die industriellen Wachstumsfelder von ContiTech liegen vor allem in den Bereichen Energie-, Land-, Bauwirtschaft und OberflĂ€chen. ZusĂ€tzlich bedient ContiTech die Automobil- und Transportindustrie sowie den Schienenverkehr.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Continental HR Team