Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verwalte die Datenarchitektur für leistungsstarke Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Continental entwickelt innovative Technologien für nachhaltige Mobilität seit 1871.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, spannende Karrierechancen und Unterstützung für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Führe ein dynamisches Team und forme die Zukunft der Datenarchitektur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Datenintegration, Cloud-Plattformen und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit über 200.000 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Entwerfen, Implementieren und Verwalten der Datenarchitektur von OESL, um eine sichere, skalierbare und leistungsstarke Datenverarbeitung für Datenanalyse-Anwendungsfälle zu gewährleisten.
- Gestalten der Datenarchitekturstrategie von OESL, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Kosten, Flexibilität, Leistung und Innovation zu finden.
- Leiten der Bewertung, Auswahl und nahtlosen Integration modernster Data-Warehousing-Technologien, -Tools und -Dienste.
- Bereitstellen und Verwalten von Datenintegrationen über Systeme hinweg basierend auf bewährten Verfahren der Branche, um Leistungs- und Verfügbarkeitsziele zu erreichen.
- Kontinuierliche Verbesserung der Datenverarbeitungsketten durch Optimierung der Leistung, Senkung der Kosten und Stärkung der Sicherheitsmaßnahmen.
- Sicherstellen, dass die Datenarchitekturen den regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsstandards wie ISO und GDPR entsprechen.
- Entwickeln und Durchsetzen von Governance-Rahmenwerken für relevante Ressourcen mit Schwerpunkt auf Datenschutz, Zugriffskontrolle und Compliance.
- Partnerschaft mit funktionsübergreifenden technischen Führungskräften zur Abstimmung der Datenstrategien mit den Geschäftszielen.
- Zusammenarbeiten mit DevOps-, Sicherheits- und Infrastrukturteams, um die nahtlose Einführung und Integration von Cloud-Diensten in OESL voranzutreiben.
- Pflegen starker Beziehungen zu externen Dienstleistern und sich über aufkommende Trends und Technologien informieren.
Ihr Profil:
Wir suchen einen erfahrenen Data Architect, um die Umsetzung der Datenstrategie von OESL zu leiten. Wichtige Fähigkeiten und Fachkenntnisse umfassen:
- Datengetriebene Anwendungen: Erfahrung im Entwurf, der Einrichtung und dem Betrieb von Datenintegrations-Workflows und ETL-Prozessen über mehrere Systeme (z.B. ERP, CRM, IoT-Datenquellen).
- Datenplattformen: Erfahrung in der Nutzung und Optimierung von Business Warehouses, vorzugsweise basierend auf SAP BW oder Databricks.
- Cloud-Plattformen: Erfahrung mit AWS oder Azure und im Entwerfen skalierbarer, sicherer, datengestützter Anwendungen unter Verwendung von Cloud-Technologie.
- Daten-Governance & Sicherheit: Vertrautheit mit zentralen Vorschriften (z.B. GDPR) und gängigen Ansätzen zur Daten-Governance.
- Kostenoptimierung: Fähigkeit, plattformbezogene Budgets zu verwalten und die Ressourcennutzung effektiv zu optimieren.
- Agilität und DevOps: Kenntnisse über kollaborative Arbeitsabläufe und moderne Bereitstellungsmethoden.
- Projektmanagement: Erfahrung in der Leitung von Projekten für datengestützte Anwendungen von der Planung bis zur Umsetzung und Steuerung externer Lieferanten.
Unser Angebot:
Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Deshalb bieten wir spannende Karriereperspektiven und unterstützen Sie dabei, ein gutes Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben mit zusätzlichen Vorteilen zu erreichen.
Über uns:
Continental entwickelt bahnbrechende Technologien und Dienstleistungen für nachhaltige und vernetzte Mobilität von Menschen und ihren Gütern. Gegründet im Jahr 1871 bietet das Technologieunternehmen sichere, effiziente, intelligente und kostengünstige Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Im Jahr 2023 erzielte Continental einen Umsatz von 41,4 Milliarden Euro und beschäftigt derzeit rund 200.000 Mitarbeiter in 56 Ländern und Märkten.
Führungsebene: Selbstführung
Jobflexibilität: Hybrid
Rechtsträger: ContiTech Vibration Control GmbH
IT Data Architect (m/f/d) BA OESL - REF76553X Arbeitgeber: Continental

Kontaktperson:
Continental HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Data Architect (m/f/d) BA OESL - REF76553X
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenarchitektur zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cloud-Technologien und Datenintegration konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends informiert! Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare zu Themen wie Datenarchitektur, Cloud-Plattformen und Daten-Governance. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine Erfahrungen mit ETL-Prozessen und Datenintegrationen klar und prägnant präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten und wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Data Architect (m/f/d) BA OESL - REF76553X
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position des IT Data Architect erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Datenarchitektur, ETL-Prozessen und Cloud-Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensstrategie von OESL passen. Betone deine Kenntnisse in Bezug auf Datenschutz und Sicherheitsstandards.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental vorbereitest
✨Verstehe die Datenarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Datenarchitektur vertraut, insbesondere in Bezug auf OESL. Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Gestaltung und Implementierung von Datenintegrations-Workflows zu teilen.
✨Kenntnisse über Cloud-Plattformen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über AWS oder Azure hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du skalierbare und sichere datengestützte Anwendungen in der Cloud entworfen hast.
✨Regulatorische Anforderungen
Sei gut informiert über relevante Vorschriften wie GDPR und ISO. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass Datenarchitekturen diesen Standards entsprechen.
✨Teamarbeit und Projektmanagement
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams zu sprechen. Zeige, wie du Projekte von der Planung bis zur Umsetzung geleitet hast und dabei externe Lieferanten gesteuert hast.