Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und erstelle Kalkulationen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Teams bei Continentale, EUROPA und Mannheimer.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mathematische Kenntnisse und analytisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in Dortmund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mathematiker (m/w/d) Kalkulation
- Dortmund
- unbefristet
- Vollzeit
Unsere Mitarbeitenden – motivierte Menschen, die zu uns passen. Denn wir geben ihnen Raum, damit sie ihre individuellen Stärken einsetzen und Verantwortung übernehmen können. Bereichern Sie unser Team, wachsen Sie über sich hinaus und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Continentale, EUROPA und Mannheimer – drei starke Marken, ein Verbund.
Als Mathematiker sind Sie im Aktuariat im Bereich Kalkulation tätig. Sie erstellen die Tarifkalkulation und sind an der Analyse und Weiterentwicklung unseres Datenbestandes beteiligt. In Ihrem Team treffen Sie auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und ihre persönlichen Stärken einbringen. Wir tauschen uns aus und entwickeln uns gemeinsam weiter. Sind Sie wie wir? Dann bringen Sie sich ein:
- Die Tarifkalkulation ist bei Ihnen in besten Händen: Im Bereich der Kompositsparten Sach, Haftpflicht, Unfall, Rechtschutz und KFZ übernehmen Sie die Tarifkalkulation.
- Mit Ihrer Expertise analysieren Sie den Datenbestand: Der Datenbestand der Kompositsparten wird von Ihnen sowohl zu Kalkulationszwecken als auch zur Durchführung des Spartencontrollings inklusive der Aufbereitung für diverse Adressaten aktuariell analysiert und weiterentwickelt.
- Sie behalten den Überblick: Ad-hoc Auswertungen werden von Ihnen durchgeführt.
- Die Programmierung von Testanwendungen liegt Ihnen am Herzen: Mittels Access, Excel u.Ä. erstellen Sie Anwendungen für Kalkulationen, Beitragssimulationen und Beitragsberechnungen
- Ausbildung: Sie haben ein Studium der Mathematik, Wirtschafts-/Versicherungsmathematik, Statistik oder einen vergleichbaren Studiengang abgeschlossen. Eine Ausbildung zum Aktuar DAV ist wünschenswert.
- Erfahrung: Idealerweise verfügen Sie über aktuarielle Berufserfahrung im Bereich der Kompositversicherung.
- Kenntnisse: Sie haben sehr gute MS Office Kenntnisse. Kenntnisse in statistischen Analyseprogrammen (z.B. SAS) sowie Datenbank-/ Programmier-Kenntnisse (z.B. Access, VBA) sind von Vorteil.
- Persönlichkeit: Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, sowie Problemlösekompetenz. Sie haben eine Vorliebe für team- und projektorientierte Arbeit bei gleichzeitiger selbständiger Arbeitsweise.
Betriebliche Altersvorsorge
Heute an übermorgen denken: Wir haben die Zukunft im Blick und bezuschussen daher Ihre betriebliche Altersvorsorge.
Flexible Arbeitszeiten
Wir verzichten auf Kern- und Mindestarbeitszeiten. So bieten wir Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Familie, Hobby und Beruf.
Sicherer Arbeitsplatz
Wir sind ein Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit und machen uns dadurch unabhängig von Aktionärsinteressen. So schützen wir uns vor Übernahmen und schaffen einen sicheren Arbeitsplatz für unsere Mitarbeitenden – auch in unsicheren Zeiten.
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Erfolgreich Zukunft gestalten: Mit unserem vielfältigen Angebot an internen und externen Schulungen, Workshops oder Coachings sorgen wir dafür, dass Sie fachlich auf dem neuesten Stand bleiben.
Vermögenswirksame Leistungen & Sonderzahlungen
Das gibt\’s obendrauf: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt zahlen wir Ihnen vermögenswirksame Leistungen sowie Sonderzahlungen in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Mobiles Arbeiten
Bleiben Sie flexibel: An zwei Tagen pro Woche können Sie von zu Hause aus arbeiten.
Mathematiker (m/w/d) Kalkulation Arbeitgeber: Continentale Sachversicherung AG

Kontaktperson:
Continentale Sachversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematiker (m/w/d) Kalkulation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Mathematikern oder Fachleuten aus der Kalkulation zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mathematik und Kalkulation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und unser Unternehmen. Informiere dich über die Continentale, EUROPA und Mannheimer und bringe spezifische Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker (m/w/d) Kalkulation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Continentale, EUROPA und Mannheimer. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Mathematiker in der Kalkulation zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Mathematikers wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Kalkulation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Stärken zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continentale Sachversicherung AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du als Mathematiker gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Aufgaben zu erfahren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle eines Mathematikers stark auf analytischen Fähigkeiten basiert, sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsansätze zu erläutern. Vielleicht kannst du auch eine kurze Analyse oder Berechnung während des Interviews durchführen.