Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Aktuar im Bestandsmanagement und arbeite an innovativen Lebensversicherungsprodukten.
- Arbeitgeber: Continentale Versicherung vereint starke Marken und fördert individuelle Stärken.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche mit einem engagierten Team und innovativen Ideen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Mathematik oder Wirtschaftsmathematik erforderlich; Interesse an Aktuarausbildung von Vorteil.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze in einem unabhängigen Versicherungsverbund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aktuar / Mathematiker (m/w/d) Bestandsmanagement in der Lebensversicherung
Join to apply for the Aktuar / Mathematiker (m/w/d) Bestandsmanagement in der Lebensversicherung role at Continentale Versicherung
Aktuar / Mathematiker (m/w/d) Bestandsmanagement in der Lebensversicherung
Join to apply for the Aktuar / Mathematiker (m/w/d) Bestandsmanagement in der Lebensversicherung role at Continentale Versicherung
Unsere Mitarbeitenden – motivierte Menschen, die zu uns passen. Denn wir geben ihnen Raum, damit sie ihre individuellen Stärken einsetzen und Verantwortung übernehmen können. Bereichern Sie unser Team, wachsen Sie über sich hinaus und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Continentale, EUROPA und Mannheimer – drei starke Marken, ein Verbund.
Was Sie erwartet
Sie möchten gefördert, aber auch gefordert werden und ihr fundiertes mathematisches Wissen einsetzen? Sie möchten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Ihre innovativen Ideen einbringen?
Als Aktuar im Bestandsmanagement unterstützen und begleiten Sie uns in allen Themen rund um die versicherungsmathematische Betreuung unserer innovativen Lebensversicherungsprodukte. In Ihrem Team treffen Sie auf engagierte Kolleginnen und Kollegen, die Verantwortung übernehmen und ihre persönlichen Stärken einbringen. Wir fördern den Austausch, die Weiterentwicklung und das gemeinsame Wachstum – egal, ob Sie bereits Erfahrung haben oder noch am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen.
Sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten bei uns einzubringen und aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Vertragsleben unserer Versicherungsprodukte begleiten: Sie arbeiten eigenständig an allen versicherungsmathematischen Themen zu unseren Lebensversicherungsverträgen. Bei Ihren Aufgaben geht es um Geschäftsvorfälle, die jährliche Standmitteilung, Leistungs-Arbeitsschritte, die Rentenbezugsmitteilung, statistische Auswertungen unserer Bestände und vieles mehr.
- Den Ăśberblick behalten: Als aktuarieller Fachexperte sind Sie in Projekten zur Bestandsverwaltung aktiv beteiligt. Um die korrekte Abbildung in den Systemen sicherzustellen, ĂĽbernehmen Sie gerne auch eine (Teil-)Projektleitung.
- Mathematisches Wissen anwenden: Sie sind eigenverantwortlich für die versicherungsmathematische Verwaltung unserer Lebensversicherungsprodukte im Bestandsverwaltungssystem zuständig und kümmern sich um das Testmanagement, um Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.
- Vielseitigkeit zeigen: Neben den mathematisch geprägten Themen haben Sie auch Freude an rechtlichen Aspekten wie Versicherungssteuer oder Versicherungsbedingungen.
Was Sie auszeichnet
- Ausbildung: Sie haben ein Hochschulstudium in Mathematik, Wirtschaftsmathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Weiterbildung: Sie interessieren sich fĂĽr die Ausbildung zum Aktuar (DAV) oder haben diese bereits begonnen oder idealerweise erfolgreich abgeschlossen.
- Erfahrung: Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Lebensversicherungsmathematik und haben bereits Berufserfahrung im Bereich der versicherungsmathematischen Betreuung von Beständen gesammelt.
- Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch einen empathischen Umgang mit Menschen aus. Außerdem haben Sie Freude an einem anspruchsvollen Aufgabenfeld, übernehmen gerne Verantwortung und bringen eine systematische sowie analytische Arbeitsweise mit.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge: Heute an ĂĽbermorgen denken: Wir haben die Zukunft im Blick und bezuschussen daher Ihre betriebliche Altersvorsorge.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen: Mit Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Betriebssport oder interessanten Seminaren sorgen wir fĂĽr das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden.
- Mobiles Arbeiten: Bleiben Sie flexibel: An zwei Tagen pro Woche können Sie von zu Hause aus arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten: Wir verzichten auf Kern- und Mindestarbeitszeiten. So bieten wir Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Familie, Hobby und Beruf.
- Vermögenswirksame Leistungen & Sonderzahlungen: Das gibt’s obendrauf: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt zahlen wir Ihnen vermögenswirksame Leistungen sowie Sonderzahlungen in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot: Erfolgreich Zukunft gestalten: Mit unserem vielfältigen Angebot an internen und externen Schulungen, Workshops oder Coachings sorgen wir dafür, dass Sie fachlich auf dem neuesten Stand bleiben.
- Sicherer Arbeitsplatz: Wir sind ein Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit und machen uns dadurch unabhängig von Aktionärsinteressen. So schützen wir uns vor Übernahmen und schaffen einen sicheren Arbeitsplatz für unsere Mitarbeitenden – auch in unsicheren Zeiten.
Junior Aktuar (m/w/d) – Internationales Aktuariat
Unterföhring, Bavaria, Germany 11 hours ago
Junior Versicherungsmathematiker als Aktuar / Aktuarin (w/m/d)
Versicherungsmathematiker / Aktuar (all genders)
Unterföhring, Bavaria, Germany 11 hours ago
Mathematiker/ Aktuar (m/w/d) betriebliche Altersversorgung
Aktuar / Mathematiker (m/w/d) Tarifentwicklung in der Lebensversicherung
Unterföhring, Bavaria, Germany 1 week ago
Oliver Wyman Actuarial – (Senior) Consultant Versicherungsmathematiker/Aktuar (M, W, D)
(Senior) Manager Aktuar – Unternehmensberatung (w/m/d)
Mathematiker/ Aktuar (m/w/d) betriebliche Altersversorgung
Aktuar Data Migration Versicherungen (all genders)
Praktikum / Werkstudent Actuarial Services (w/m/d)
Controller Versicherungstechnik / Aktuar mit Homeoffice (w/m/d)
Hochschulabsolventen (m/w/d) im Actuarial Consulting
Aktuar/-in / Versicherungsmathematiker/-in (all genders)
Versicherungsmathematiker | Rechenkern Entwicklung, COBOL | Inhouse, bis 100.000 € (mwd)
#J-18808-Ljbffr
Aktuar / Mathematiker (m/w/d) Bestandsmanagement in der Lebensversicherung Arbeitgeber: Continentale Versicherung
Kontaktperson:
Continentale Versicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aktuar / Mathematiker (m/w/d) Bestandsmanagement in der Lebensversicherung
✨Netzwerken in der Versicherungsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungs- und Aktuarbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber aktuelle Trends und Herausforderungen im Bestandsmanagement zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote, insbesondere zur Ausbildung zum Aktuar (DAV). Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern und dich den Herausforderungen der Lebensversicherung zu stellen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Versicherungsmathematik. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement fĂĽr die Branche, was dir bei deiner Bewerbung zugutekommen kann.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu versicherungsmathematischen Themen und rechtlichen Aspekten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit komplexen Aufgaben verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aktuar / Mathematiker (m/w/d) Bestandsmanagement in der Lebensversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Aktuar oder Mathematiker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lebensversicherungsmathematik und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Bestandsmanagement.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continentale Versicherung vorbereitest
✨Mathematische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine mathematischen Kenntnisse, insbesondere in der Lebensversicherungsmathematik, vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische mathematische Konzepte und deren Anwendung in der Praxis zu erläutern.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Studienprojekten vor, die deine Fähigkeiten im Bestandsmanagement und in der versicherungsmathematischen Betreuung zeigen. Zeige, wie du Verantwortung übernommen und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich ĂĽber die Unternehmenskultur der Continentale Versicherung und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, deine analytische Denkweise zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Problem zu lösen oder eine statistische Analyse durchzuführen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren.